Diskussion:Nepomuk Weis: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
::Nach dem Sterbebuch wäre es ehe Heiligenkreuz und net der Heiligenkreuzerhof. -- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 18:11, 10. Nov. 2022 (CET)
::Nach dem Sterbebuch wäre es ehe Heiligenkreuz und net der Heiligenkreuzerhof. -- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 18:11, 10. Nov. 2022 (CET)
:::Ist echt ein Hammer, dass er in beiden Sterbebüchern drin steht - wäre eine Frage in Heiligenkreuz wert ;-) - werde ich machen aber danke für den Hinweis. -- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 18:14, 10. Nov. 2022 (CET)
:::Ist echt ein Hammer, dass er in beiden Sterbebüchern drin steht - wäre eine Frage in Heiligenkreuz wert ;-) - werde ich machen aber danke für den Hinweis. -- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]]-[[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]] 18:14, 10. Nov. 2022 (CET)
::::[[Benutzer:Karl Gruber|Karl Gruber]]: Ja, ich meinte natürlich Heiligenkreuz. Ich lese in der Kommentarspalte in Heiligenkreuz „Nach Empf[ang] d[er] H[eiligen] Sterbes[akramente] in Wien gestorben, in d[as] Stift abgeführt u. das[elbst] beerdigt, [Toten]beschau Wien ? 2. Aug. 1858“, ferner „Nahmen des Wohnortes und Nro. des Hauses: […] Wien, Heil.Kreuzerhof St.[adt] 677“, was passend ist, ist er doch „derzeit Archivar und Hofmeister d. Stiftshöfe zu Wien“. Es war üblich, dass am Ort des Sterbens und dann am Ort der Bestattung ein Eintrag im Totenbuch ist, insofern überrascht mich das nicht, habe ich schon öfters gehabt. Ich glaube, ich hatte sogar einmal drei Einträge (Wohnort, Krankenhaus, Begräbnisort). --[[Benutzer:Emu|Emu]] ([[Benutzer Diskussion:Emu|Diskussion]]) 20:41, 10. Nov. 2022 (CET)
374

Bearbeitungen

Navigationsmenü