Strom-Boje: Unterschied zwischen den Versionen
Neutraler und nicht generell austauschbar.
(Unterschiede -> Vorteile, Nachteile fehlen!) |
(Neutraler und nicht generell austauschbar.) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Für den Einsatz von Strom-Bojen sind mittlere bis große Flüsse mit einer Mindestbreite von 4 m, einer Mindesttiefe von 2 m und einer [[Fließgeschwindigkeit von Gewässern|Fließgeschwindigkeit]] von mehr als 2 m/s geeignet.</br> | Für den Einsatz von Strom-Bojen sind mittlere bis große Flüsse mit einer Mindestbreite von 4 m, einer Mindesttiefe von 2 m und einer [[Fließgeschwindigkeit von Gewässern|Fließgeschwindigkeit]] von mehr als 2 m/s geeignet.</br> | ||
Unterschiede zu traditionellen [[Laufwasserkraftwerk|Flusskraftwerken]] sind: | |||
* Bauliche Veränderungen im Fluss sind nicht erforderlich. | * Bauliche Veränderungen im Fluss sind nicht erforderlich. | ||
* Der Wasserspiegel des Flusses wird kaum beeinflusst. | * Der Wasserspiegel des Flusses wird kaum beeinflusst. |