173.206
Bearbeitungen
(→Leben) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Bei einem Besuch bei seiner Schwester in Salzburg im Jahr 1882 starb der krebskranke Pater. | Bei einem Besuch bei seiner Schwester in Salzburg im Jahr 1882 starb der krebskranke Pater. | ||
Sein Nachlass mit einem Umfang von 29 Archivschachteln befindet sich im Stift Kremsmünster. Der Schwerpunkt seiner Sammlung galt, wie es im 19. Jahrhundert nicht unüblich war, volkskundlichem Material und wurde im Zuge einer Masterarbeiter von Lisa Erlenbusch aufgearbeitet.<ref>[http://www.kultur.graz.at/kalender/event/1608022779 P. Amand Baumgarten (1819‒1882)] | Sein Nachlass mit einem Umfang von 29 Archivschachteln befindet sich im Stift Kremsmünster. Der Schwerpunkt seiner Sammlung galt, wie es im 19. Jahrhundert nicht unüblich war, volkskundlichem Material und wurde im Zuge einer Masterarbeiter von Lisa Erlenbusch aufgearbeitet.<ref>[http://www.kultur.graz.at/kalender/event/1608022779 P. Amand Baumgarten (1819‒1882)] am Kulturserver Grazabgerufen am 16. Dezember 2022</ref> | ||
== Publikationen == | == Publikationen == |