Max Klein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Max Adolph Klein, in Budapest geboren erhielt Gesangsunterricht in den Jahren 1909 bis 1912 Gesangsunterricht an der [[w:Universität für Musik und darstellende Kunst Wien|Wiener Musikakademie]] bei dem finnischen Sänger [[Filip Forstén]]. Im Jahr 1912 wurde er zuerst an die [[w:Deutsches Künstlertheater|Kurfürstenoper]] in [[w:Berlin|Berlin]], kurz darauf an das [[w:Schauspiel Leipzig|Stadttheater Leipzig]] engagiert.
Max Adolph Klein, in Budapest geboren, erhielt in den Jahren 1909 bis 1912 Gesangsunterricht an der [[w:Universität für Musik und darstellende Kunst Wien|Wiener Musikakademie]] bei dem finnischen Sänger [[Filip Forstén]]. Im Jahr 1912 wurde er zuerst an die [[w:Deutsches Künstlertheater|Kurfürstenoper]] in [[w:Berlin|Berlin]], kurz darauf an das [[w:Schauspiel Leipzig|Stadttheater Leipzig]] engagiert.


Im Jahr 1913 kam er an die [[w:Volksoper Wien|Wiener Volksoper]]. Noch vor dem [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] konnte er kurz in [[w:Paris|Paris]] bei [[w:Jean de Reszke|Jean de Reszke]] unterrichtet werden, bevor er in Kriegseinsatz als Oberleutnant gehen musste.  
Im Jahr 1913 kam er an die [[w:Volksoper Wien|Wiener Volksoper]]. Noch vor dem [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] konnte er kurz in [[w:Paris|Paris]] bei [[w:Jean de Reszke|Jean de Reszke]] unterrichtet werden, bevor er in Kriegseinsatz als Oberleutnant gehen musste.  

Navigationsmenü