7.911
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Anno 200 wurde durch den Vereinsvorstand der neue Name „''Kleingartenverein (KGV) Baden''“ beschlossen und das neue KGV Logo kreiert und im Jahr 2001 erhielt der Verein vom Gemeinderat der Stadtgemeinde Baden den „''Umweltschutzpreis 2000''“. Auch kam es in diesem Jahr zum einstimmigen Beschluss, zur Anbindung an das öffentliche Trinkwassernetz der Stadtgemeinde Baden, welche in den Folgejahren vollzogen wurde. 2006 trat der bisherige Obmann ''Walter Reischer'' aus beruflichen Gründen von seinem Amt zurück, sein Nachfolger wurde ''Alfred Weinhengst''. Unter Beteiligung der Sponsoren [[w:Volksbank Gruppe|Volksbank]], [[w:ING-DiBa|ING-DiBa]], ''Stadtgemeinde Baden'' und ''Alfred Weinhengst'' wurden die alten Schaukästen durch neue ersetzt. | Anno 200 wurde durch den Vereinsvorstand der neue Name „''Kleingartenverein (KGV) Baden''“ beschlossen und das neue KGV Logo kreiert und im Jahr 2001 erhielt der Verein vom Gemeinderat der Stadtgemeinde Baden den „''Umweltschutzpreis 2000''“. Auch kam es in diesem Jahr zum einstimmigen Beschluss, zur Anbindung an das öffentliche Trinkwassernetz der Stadtgemeinde Baden, welche in den Folgejahren vollzogen wurde. 2006 trat der bisherige Obmann ''Walter Reischer'' aus beruflichen Gründen von seinem Amt zurück, sein Nachfolger wurde ''Alfred Weinhengst''. Unter Beteiligung der Sponsoren [[w:Volksbank Gruppe|Volksbank]], [[w:ING-DiBa|ING-DiBa]], ''Stadtgemeinde Baden'' und ''Alfred Weinhengst'' wurden die alten Schaukästen durch neue ersetzt. | ||
In den Jahren 2009 bis 2010 wurde die neue Vereinshütte erbaut und beim Gartenfest 2010 eingeweiht, welche ein Jahr später einen Stromanschluss erhielt und dessen Terrasse 2016 eine Überdachung. Durch den Schriftführer Walter Höfer erhielt der Verein eine eigene Homepage<ref name=":0">[http://kgvbaden.magix.net/public/website/index.htm | In den Jahren 2009 bis 2010 wurde die neue Vereinshütte erbaut und beim Gartenfest 2010 eingeweiht, welche ein Jahr später einen Stromanschluss erhielt und dessen Terrasse 2016 eine Überdachung. Durch den Schriftführer Walter Höfer erhielt der Verein eine eigene Homepage<ref name=":0">Kleingartenvereins Baden > [http://kgvbaden.magix.net/public/website/index.htm Webseite]</ref>. Seit 2015 hat der Verein wieder einen neuen Imker. In der Nachfolge des ''Reg.-Rates Franz Infang'' erbaute ein Vereinsmitglied 2017 ein eigenes Bienenhotel, in dem er seitdem 12 Bienenstöcke betreut und dessen Bienen die Blütenstände in den einzelnen Gärten bestäuben. Im Jahre 2017 fand die 100 Jahr Feier des Kleingartenvereins im Beisein von Badener Politikern und vielen Vereinsmitgliedern statt. | ||
== Kleingartenweg == | == Kleingartenweg == | ||
Zeile 473: | Zeile 473: | ||
{{Coordinate|NS=48.004876636270126|EW=16.260722934214794|type=landmark|region=AT-3}} | {{Coordinate|NS=48.004876636270126|EW=16.260722934214794|type=landmark|region=AT-3}} | ||
{{Normdaten|WIKIDATA=Q116337235|TYP=k}} | |||
[[Kategorie:Verein (Bezirk Baden)]] | [[Kategorie:Verein (Bezirk Baden)]] | ||
[[Kategorie:Baden]] | [[Kategorie:Baden]] |
Bearbeitungen