49.717
Bearbeitungen
K (→Einleitung) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Schloss Straßburg 2017 12.jpg|thumb|Die frühere Burg Straßburg, die von den Buzzonen für den Bischof von Gurk verwaltet wurde, ist heute ein eindrucksvolles Schloss.]] | [[File:Schloss Straßburg 2017 12.jpg|thumb|Die frühere Burg Straßburg, die von den Buzzonen für den Bischof von Gurk verwaltet wurde, ist heute ein eindrucksvolles Schloss.]] | ||
Die '''Buzzonen''' waren eine | Die '''Buzzonen''' waren eine Ministerialienfamilie<ref group="A"> [[w:Ministeriale|Ministeriale]] waren ursprünglich unfreie Dienstleute der adeligen und geistlichen Grundherren, die zur meistens zur Verwaltung und Sicherung von deren Besitztümern eingesetzt wurden. Ab dem 13. Jahrhundert zählten sie zum niederen Adel, vgl. Werner Sabitzer: ''Land der Hemma'', 2013, S. 182</ref> des [[Herzogtum Kärnten|Herzogtums Kärnten]], die im 13. und 14. Jahrhundert als Dienstleute der [[w:Erzdiözese Gurk-Klagenfurt|Bischöfe von Gurk]] belegt ist. Sie gelten als die mächtigsten Ministerialien des Bistums Gurk.<ref name ="Sabitzer182">vgl. Werner Sabitzer: ''Land der Hemma'', 2013, S. 182</ref> | ||
== Die Familie == | == Die Familie == |
Bearbeitungen