Gottstein (Unternehmen): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Nachhaltigkeit: - Fettschrift
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Nachhaltigkeit: - Fettschrift)
Zeile 76: Zeile 76:


== Nachhaltigkeit ==
== Nachhaltigkeit ==
Die Verarbeitung der [[Wolle]] erfolgt ausschließlich mit reinem Gebirgswasser ohne Zusatz von [[Chemikalie|Chemikalien]]. Außerdem arbeitet das Unternehmen mit der [[Wärmerückgewinnung]] von den Produktionsmaschinen, zusätzlich befindet sich eine Photovoltaik-Anlage auf den Dächern der Produktionshalle und der Firmenzentrale. Der '''Leitsatz''' von Gottstein ist seit Beginn ein Zitat von [[Charles Darwin|Charles Dawin]]: "Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand."<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rundschau.at/imst/wirtschaft/vom-steinschaf-zum-wollschuh |titel=Vom Steinschaf zum Wollschuh |sprache=de |abruf=2023-03-08}}</ref> Produktion und Endprodukte sind CO2-zertifiziert <ref>{{Internetquelle |url=https://klimaneutral.fokus-zukunft.com/validierung/10018/ |titel=Gottstein GmbH & Co. KG – Fokus Zukunft |sprache=de-DE |abruf=2023-03-08}}</ref>, das bedeutet, dass für das verbrauchte Kohlenstoffdioxid im Ausgleich Klimaschutzprojekte gefördert werden. Alle Abfälle sind verrottbar oder werden wiederverwendet <ref name=":2" />.  
Die Verarbeitung der [[Wolle]] erfolgt ausschließlich mit reinem Gebirgswasser ohne Zusatz von [[Chemikalie|Chemikalien]]. Außerdem arbeitet das Unternehmen mit der [[Wärmerückgewinnung]] von den Produktionsmaschinen, zusätzlich befindet sich eine Photovoltaik-Anlage auf den Dächern der Produktionshalle und der Firmenzentrale. Der Leitsatz von Gottstein ist seit Beginn ein Zitat von [[Charles Darwin|Charles Dawin]]: "Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand."<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rundschau.at/imst/wirtschaft/vom-steinschaf-zum-wollschuh |titel=Vom Steinschaf zum Wollschuh |sprache=de |abruf=2023-03-08}}</ref> Produktion und Endprodukte sind CO2-zertifiziert <ref>{{Internetquelle |url=https://klimaneutral.fokus-zukunft.com/validierung/10018/ |titel=Gottstein GmbH & Co. KG – Fokus Zukunft |sprache=de-DE |abruf=2023-03-08}}</ref>, das bedeutet, dass für das verbrauchte Kohlenstoffdioxid im Ausgleich Klimaschutzprojekte gefördert werden. Alle Abfälle sind verrottbar oder werden wiederverwendet <ref name=":2" />.  


Gottstein verwendet Wolle von gefährdeten Schafrassen wie z.B. [[Tiroler Steinschaf]], [[Moorschnucke|Moorschnuke]] oder [[Juraschaf]] und hilft, durch die Verarbeitung von seltenen Wollen, die vom Aussterben bedrohten Schafrassen zu erhalten<ref>{{Internetquelle |autor=Christopher Mastalerz |url=https://www.schuhkurier.de/jede-wolle-hat-ihre-eigenen-vorzuege/ |titel=„Jede Wolle hat ihre eigenen Vorzüge“ |datum=2022-08-03 |sprache=de-DE |abruf=2023-03-08}}</ref>. Durch kurze und regionale Beschaffung liegen teilweise keine 30km von der Beschaffung der Wolle bis zum Produktionsstandort <ref name=":8" />.
Gottstein verwendet Wolle von gefährdeten Schafrassen wie z.B. [[Tiroler Steinschaf]], [[Moorschnucke|Moorschnuke]] oder [[Juraschaf]] und hilft, durch die Verarbeitung von seltenen Wollen, die vom Aussterben bedrohten Schafrassen zu erhalten<ref>{{Internetquelle |autor=Christopher Mastalerz |url=https://www.schuhkurier.de/jede-wolle-hat-ihre-eigenen-vorzuege/ |titel=„Jede Wolle hat ihre eigenen Vorzüge“ |datum=2022-08-03 |sprache=de-DE |abruf=2023-03-08}}</ref>. Durch kurze und regionale Beschaffung liegen teilweise keine 30km von der Beschaffung der Wolle bis zum Produktionsstandort <ref name=":8" />.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü