Gottstein (Unternehmen): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Marken: - URV-Bilder
(-POV, -Werbung) |
(→Marken: - URV-Bilder) |
||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
=== Magicfelt === | === Magicfelt === | ||
Magicfelt Pantoffeln werden nahtlos über einem Leisten gefilzt. Dafür wird [[Merinowolle]] oder Wolle von bedrohten Schafrassen verarbeitet.<ref name=":8">{{Internetquelle |autor=Bequemschuh-Versand |url=https://www.hausschuhexperte.de/Blog-Ratgeber-Interview-Florian-Bubik-Magicfelt.html |titel=Interview Florian Bubik Magicfelt {{!}} Blog HausschuhExperte |sprache=de |abruf=2023-03-08}}</ref> Die Produktion erfolgt gänzlich in [[Ötztal-Bahnhof]] <ref>{{Internetquelle |url=https://www.schuhkurier.de/magicfelt-magie-aus-wolle/ |titel=Magicfelt: Magie aus Wolle |datum=2018-10-02 |sprache=de-DE |abruf=2023-03-08}}</ref>. Die anatomische Form in Verbindung mit archaischen Basisfarben in Doubleface-Ausführung tragen zur unverwechselbaren Optik bei. | Magicfelt Pantoffeln werden nahtlos über einem Leisten gefilzt. Dafür wird [[Merinowolle]] oder Wolle von bedrohten Schafrassen verarbeitet.<ref name=":8">{{Internetquelle |autor=Bequemschuh-Versand |url=https://www.hausschuhexperte.de/Blog-Ratgeber-Interview-Florian-Bubik-Magicfelt.html |titel=Interview Florian Bubik Magicfelt {{!}} Blog HausschuhExperte |sprache=de |abruf=2023-03-08}}</ref> Die Produktion erfolgt gänzlich in [[Ötztal-Bahnhof]] <ref>{{Internetquelle |url=https://www.schuhkurier.de/magicfelt-magie-aus-wolle/ |titel=Magicfelt: Magie aus Wolle |datum=2018-10-02 |sprache=de-DE |abruf=2023-03-08}}</ref>. Die anatomische Form in Verbindung mit archaischen Basisfarben in Doubleface-Ausführung tragen zur unverwechselbaren Optik bei. | ||
=== Stegmann === | === Stegmann === | ||
Das 1888 gegründete Traditionsunternehmen Karl Stegmann KG wurde 2008 von Gottstein übernommen.<ref name=":4" /> Seither produziert Gottstein den Kult Filzclog aus [[Schurwolle]] zu 100% in Ötztal-Bahnhof <ref name=":2" />. Der Stegmann Filzclog besteht aus Naturmaterialien wie [[Schafwolle]], [[Kork]] und [[Naturlatex]] <ref>{{Internetquelle |url=https://www.gottstein.at/de/stegmann/ |titel=Natürliche Filzhausschuhe von Stegmann kaufen {{!}} Gottstein |sprache=de-DE |abruf=2023-03-08}}</ref>. | Das 1888 gegründete Traditionsunternehmen Karl Stegmann KG wurde 2008 von Gottstein übernommen.<ref name=":4" /> Seither produziert Gottstein den Kult Filzclog aus [[Schurwolle]] zu 100% in Ötztal-Bahnhof <ref name=":2" />. Der Stegmann Filzclog besteht aus Naturmaterialien wie [[Schafwolle]], [[Kork]] und [[Naturlatex]] <ref>{{Internetquelle |url=https://www.gottstein.at/de/stegmann/ |titel=Natürliche Filzhausschuhe von Stegmann kaufen {{!}} Gottstein |sprache=de-DE |abruf=2023-03-08}}</ref>. | ||