16.500
Bearbeitungen
K (removed Category:Verein (Eissport) using HotCat) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Eishockeysektion Polizeisportvereinigung Wien''' wurde im Herbst [[1930]] gegründet. | Die '''Eishockeysektion Polizeisportvereinigung Wien''' wurde im Herbst [[1930]] gegründet. | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Für die neuen Wintersportaktivitäten der Polizeisportvereinigung (PSV) wurde [[1930]] auf dem Sportplatz „An der alten Donau“ in [[Kaisermühlen]] | Für die neuen Wintersportaktivitäten der Polizeisportvereinigung (PSV) wurde [[1930]] auf dem Sportplatz „An der alten Donau“ in [[Kaisermühlen]] im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt eine Eisbahn eingerichtet.<ref>Sportbeilage der Polizeirundschau „Öffentliche Sicherheit“ Nr. 12 von 1930, Seite 14</ref> Hierdurch konnte den Mitgliedern auch im Winter ein geeignetes Betätigungsfeld geboten und gleichzeitig neue Mitglieder geworben werden. Als Trainer und Mitspieler konnte der österreichische Eishockey-Nationalspieler [[Hans Tatzer]] vom [[Pötzleinsdorfer Sport Klub]] gewonnen werden. Im November [[1933]] wurde die Eishockeysektion im österreichischen Eishockeyverband aufgenommen und in der Mitgliederversammlung am [[12. April]] [[1931]] die endgültige Aufnahme beschlossen.<ref>SportTagblatt vom 13. April 1931</ref> Als Postadresse war dem Verband die Poststraße 7 im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt gemeldet worden. Hans Tatzer wechselte zu Beginn der Saison 1931/32 zum [[Pötzleinsdorfer Sport Klub]] zurück. Die Gründe hierfür sind nicht bekannt. Im November [[1933]] kündigte die Eishockeysektion der Polizeisportvereinigung Wien ihre Mitgliedschaft beim österreichischen Eishockeyverband auf. | ||
==Meisterschafts- und Freundschaftsspiele== | ==Meisterschafts- und Freundschaftsspiele== |
Bearbeitungen