49.756
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== Das Erbe des Grafen Rudolf (II.) von Montfort zu Feldkirch == | == Das Erbe des Grafen Rudolf (II.) von Montfort zu Feldkirch == | ||
Nach dem Tod des Grafen Rudolf (II.) von Montfort übernahm zunächst sein Sohn Hugo (IV.) von Montfort die Herrschaft über die Grafschaft [[Feldkirch]], während die beiden jüngeren Söhne Rudolf (III.) und Ulrich (II.) geistliche Karrieren einschlugen. Nachdem Graf Hugo (IV.) aber bereits 1310 in [[w:Schaffhausen|Schaffhausen]] aus bisher in der Geschichtsforschung nicht geklärten Gründen erschlagen worden war, kam die Herrschaft Feldkirch an Rudolf (III.) und Ulrich (II.) | Nach dem Tod des Grafen Rudolf (II.) von Montfort übernahm zunächst sein Sohn Hugo (IV.) von Montfort die Herrschaft über die Grafschaft [[Feldkirch]], während die beiden jüngeren Söhne Rudolf (III.) und Ulrich (II.) geistliche Karrieren einschlugen. Nachdem Graf Hugo (IV.) aber bereits 1310 in [[w:Schaffhausen|Schaffhausen]] aus bisher in der Geschichtsforschung nicht geklärten Gründen erschlagen worden war, kam die Herrschaft Feldkirch zunächst an seine Brüder Rudolf (III.) und Ulrich (II.).<ref name ="Burmeister21">vgl. [[w:Karl Heinz Burmeister|Karl Heinz Burmeister]]: ''Die Grafen von Montfort'', 1996, S. 21</ref> | ||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen