173.299
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
}} | }} | ||
'''Hieflau''' ist eine [[w:Ortschaft (Österreich)|Ortschaft]] auf dem Gebiet der gleichnamigen [[Katastralgemeinde]] in der Gemeinde [[Landl]] in der Steiermark. | '''Hieflau''' ist eine [[w:Ortschaft (Österreich)|Ortschaft]] auf dem Gebiet der gleichnamigen [[Katastralgemeinde]] in der Gemeinde [[Landl]] in der Steiermark. | ||
== Lage == | == Lage == | ||
Zeile 46: | Zeile 41: | ||
Unweit der Ortschaft befindet sich das [[w:Wassermannsloch|Wassermannsloch]], dessen Höhlensystem auf mehr als 1000 m Länge vermessen wurde. | Unweit der Ortschaft befindet sich das [[w:Wassermannsloch|Wassermannsloch]], dessen Höhlensystem auf mehr als 1000 m Länge vermessen wurde. | ||
== Verwaltung == | |||
Die Ortschaft bildete mit [[Jassingau]] bis Ende 2014 eine eigenständige Gemeinde und hatte zum damaligen Zeitpunkt etwa 730 Einwohner. Sie gehört bis dahin auch verwaltungstechnisch zum Bezirk Leoben. Mit Beginn des Jahres 2015 wurde diese Gemeinde im Rahmen der [[w:Steiermärkische Gemeindestrukturreform|Gemeindestrukturreform in der Steiermark]] aufgelöst und der Gemeinde Landl zugeschlagen. | |||
Die Grenzen der Bezirke Liezen und Leoben wurden so geändert, dass nunmehr auch Hieflau im Bezirk Liezen liegt.<ref>[https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/LgblAuth/LGBLA_ST_20140910_99/LGBLA_ST_20140910_99.pdfsig Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung] vom 10. Juli 2014, mit der die Steiermärkische Bezirkshauptmannschaftenverordnung geändert wird. Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 10. September 2014. Nr. 99 Jahrgang 2014. {{ZDB-ID|705127-x}}.</ref> | |||
== Gliederung der ehemaligen Gemeinde == | == Gliederung der ehemaligen Gemeinde == |