Lorenapass: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
14 Bytes hinzugefügt ,  6. August 2023
K
→‎Geschichte: Wikilink eingf.
K (→‎Name: Wikilink eingf.)
K (→‎Geschichte: Wikilink eingf.)
Zeile 26: Zeile 26:
In unmittelbarer Mähe zum Lorenapass („Auf der Lorena“) sollte in der Parzelle Greban 1943 ein [[w:Nationalsozialismus|NS]]-Erholungszentrum für etwa 100 Personen entstehen. Es war ein eigener Flugplatz geplant sowie eine Seilbahn (Kabinenbahn) auf den Brüggelekopf. Die hier wohnhafte Bauernfamilie Metzler sollte ins [[w:Laiblachtal|Laiblachtal]] ausgesiedelt werden. Dieser Plan wurde kriegsbedingt nicht umgesetzt.<ref name=info />
In unmittelbarer Mähe zum Lorenapass („Auf der Lorena“) sollte in der Parzelle Greban 1943 ein [[w:Nationalsozialismus|NS]]-Erholungszentrum für etwa 100 Personen entstehen. Es war ein eigener Flugplatz geplant sowie eine Seilbahn (Kabinenbahn) auf den Brüggelekopf. Die hier wohnhafte Bauernfamilie Metzler sollte ins [[w:Laiblachtal|Laiblachtal]] ausgesiedelt werden. Dieser Plan wurde kriegsbedingt nicht umgesetzt.<ref name=info />


Über viele Jahrzehnte wurde der Übergang auch von den [[w:Schwabenkinder|Schwabenkindern]] genutzt, um schnell ins Allgäu zu gelangen.<ref>Siehe Erinnerungsstein etwas unterhalb des Lorenapasses.</ref>
Über viele Jahrzehnte wurde der Übergang auch von den [[w:Schwabenkinder|Schwabenkindern]] genutzt, um schnell ins [[w:Allgäu|Allgäu]] zu gelangen.<ref>Siehe Erinnerungsstein etwas unterhalb des Lorenapasses.</ref>


== Wanderungen ==
== Wanderungen ==
10.471

Bearbeitungen

Navigationsmenü