10.474
Bearbeitungen
K (removed Category:Justiz using HotCat) |
K (→Historische Vorbilder: korr.) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Historische Vorbilder == | == Historische Vorbilder == | ||
Obergutachter wurden bereits im Mittelalter z. B. im Zuge von Hexenprozessen eingesetzt.<ref>Vgl. ''Neuwe Zusätze D. Johann Weiers'' in der deutschen Ausgabe 1586 von ''De praestigiis daemonum. Von Teufelsgespenst, Zauberern und Gifftbereytern, Schwarzkünstlern, Hexen und Unholden […].'' Nicolaus Basseus, Frankfurt am Main 1586, S. 567–575 ([http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10806866_00593.html Digitalisat] der Bayerischen Staatsbibliothek München).</ref> In der Zeit der [[w:Nationalsozialismus|Nazidiktatur]] wurden | Obergutachter wurden bereits im Mittelalter z. B. im Zuge von Hexenprozessen eingesetzt.<ref>Vgl. ''Neuwe Zusätze D. Johann Weiers'' in der deutschen Ausgabe 1586 von ''De praestigiis daemonum. Von Teufelsgespenst, Zauberern und Gifftbereytern, Schwarzkünstlern, Hexen und Unholden […].'' Nicolaus Basseus, Frankfurt am Main 1586, S. 567–575 ([http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10806866_00593.html Digitalisat] der Bayerischen Staatsbibliothek München).</ref> In der Zeit der [[w:Nationalsozialismus|Nazidiktatur]] wurden ab 1939 bis 1945 z. B. im Zusammenhang mit der Ermordung von Kranken und Behinderten sogenannte [[w:T4-Gutachter|Obergutachter]] institutionell eingesetzt, die die letzte Entscheidung hatten, ob jemand ermordet wurde. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Bearbeitungen