IG Windkraft: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (15 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
Die '''Interessengemeinschaft Windkraft''' (oft '''IG Windkraft''' genannt) ist ein [[w:Interessenverband|Interessenverband]] der [[w:Windenergie|Windenergiebranche]] in Österreich. Mitglieder der IG Windkraft sind Planer, Hersteller und Betreiber von [[w:Windkraftanlage|Windkraftanlagen]] sowie sonstige Förderer und Nutzer der Windkraftnutzung. Sie setzt sich dafür ein, dass die politischen Rahmenbedingungen in Österreich und in der EU einen wirtschaftlichen Ausbau der Windenergie ermöglichen.
{{Löschantragstext|tag=17|monat=August|jahr=2023|titel=IG Windkraft|text=Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt. Reine Binnensicht belegt mit der eigenen Website. --[[Benutzer:Icodense99|Icodense]] 03:28, 17. Aug. 2023 (CEST)}}
 
----</noinclude>
Sie ist Mitglied des europäischen Dachverbandes ''WindEurope'' und der ''European Renewable Energies Federation (EREF)'', die beide ihren Sitz in [[w:Brüssel|Brüssel] haben.
{{Export|RAT|[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>du findest mich auch im [[regiowiki:|RAT]]</small> 13:56, 18. Aug. 2023 (CEST)}}
Die '''Interessengemeinschaft Windkraft''' (oft '''IG Windkraft''' genannt) ist ein [[Interessenverband]] der [[Windenergie]]branche in Österreich. Mitglieder der IG Windkraft sind Planer, Hersteller und Betreiber von [[Windkraftanlage]]n sowie sonstige Förderer und Nutzer der Windkraftnutzung. Sie setzt sich dafür ein, dass die politischen Rahmenbedingungen in Österreich und in der EU einen wirtschaftlichen Ausbau der Windenergie ermöglichen.
Sie ist Mitglied des europäischen Dachverbandes [[WindEurope]] und der [[European Renewable Energies Federation]] (EREF), die beide ihren Sitz in Brüssel haben.
Windenergieerzeuger von rund 95 Prozent der in Österreich installierten Windkraftleistung sowie alle namhaften Anlagenhersteller und viele Dienstleistungs- und Zulieferunternehmen sind Mitglieder.<ref>[https://www.igwindkraft.at/?mdoc_id=1000293 ''Aufgaben und Ziele der IG Windkraft'']</ref>
Windenergieerzeuger von rund 95 Prozent der in Österreich installierten Windkraftleistung sowie alle namhaften Anlagenhersteller und viele Dienstleistungs- und Zulieferunternehmen sind Mitglieder.<ref>[https://www.igwindkraft.at/?mdoc_id=1000293 ''Aufgaben und Ziele der IG Windkraft'']</ref>


Zeile 17: Zeile 14:
{{Normdaten|TYP=k|GND=416547-0|VIAF=153378011}}
{{Normdaten|TYP=k|GND=416547-0|VIAF=153378011}}


[[Kategorie:Organisation (Windenergie)]]
[[Kategorie:Interessensvertretung]]
[[Kategorie:Fachverband]]
[[Kategorie:Verein in St. Pölten]]
[[Kategorie:Verein (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Gegründet 1996]]
[[Kategorie:Gegründet 1996]]
[[Kategorie:Energiewirtschaft (Österreich)]]
[[Kategorie:Energiewirtschaft]]
[[Kategorie:Organisation (St. Pölten)]]
[[Kategorie:Erneuerbare Energien]]
[[Kategorie:Erneuerbare Energien (Österreich)]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]