172.987
Bearbeitungen
K (→Kritik: erg.) |
(→Sprachlich: kl. stil erg.) |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
== Begriff == | == Begriff == | ||
=== Sprachlich === | === Sprachlich === | ||
[[w:Johann Christoph Adelung|Johann Christoph Adelung]] bezeichnet das ''Andenken'' als | Der deutsche Germanist [[w:Johann Christoph Adelung|Johann Christoph Adelung]] bezeichnet das ''Andenken'' als | ||
* die ''Erinnerung, so wohl active als passive'', und | * die ''Erinnerung, so wohl active als passive'', und | ||
* ''Dasjenige, wodurch das Andenken erhalten wird, ein Mittel der Erinnerung''.<ref>Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Suchwort: [https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2004 Das Andenken]], Ausgabe Wien 1811.</ref> | * ''Dasjenige, wodurch das Andenken erhalten wird, ein Mittel der Erinnerung''.<ref>Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Suchwort: [https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2004 Das Andenken]], Ausgabe Wien 1811.</ref> |