Ernst Leopold Husa: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Löschantrag
(→Gemeinschaftsausstellungen mit der Künstlergruppe Mosaik: In Überschriften keine Links) |
(Löschantrag) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude> | |||
{{Löschantragstext|tag=5|monat=November|jahr=2023|titel=Ernst Leopold Husa|text=Eine Relevanz im Sinne der [[Wikipedia:Richtlinien_bildende_Kunst|einschlägigen RK]] wird nicht dargestellt und liegt nach meiner Recherche auch nicht vor.--[[Benutzer:Murkus69|Murkus69]] ([[Benutzer Diskussion:Murkus69|Diskussion]]) 20:28, 5. Nov. 2023 (CET)}} | |||
----</noinclude> | |||
[[Datei:EL HUSA.jpg|mini|Ernst Husa ]] | [[Datei:EL HUSA.jpg|mini|Ernst Husa ]] | ||
'''Ernst Leopold Husa''' (* [[18. August]] [[1944]] in [[Gries (Gemeinde Oberndorf)|Gries]]) ist ein [[österreich]]ischer Maler und Grafiker. | '''Ernst Leopold Husa''' (* [[18. August]] [[1944]] in [[Gries (Gemeinde Oberndorf)|Gries]]) ist ein [[österreich]]ischer Maler und Grafiker. | ||
[[Datei:EL HUSA.jpg|mini|Ernst Husa ]] | |||
'''Ernst Leopold Husa''' (* [[18. August]] [[1944]] in [[Gries (Gemeinde Oberndorf)|Gries]]) ist ein [[österreich]]ischer Maler und Grafiker. | |||
Er wurde als dritter Sohn von Franz und Giuseppina Husa (geborene Boubela) geboren und lebt und arbeitet in [[Wien]]. | |||
== Werdegang == | == Werdegang == | ||
Er wurde als dritter Sohn von Franz und Giuseppina Husa (geborene Boubela) geboren und lebt und arbeitet in [[Wien]]. | Er wurde als dritter Sohn von Franz und Giuseppina Husa (geborene Boubela) geboren und lebt und arbeitet in [[Wien]]. | ||
Es war der Beginn einer sehr fruchtbaren Zusammenarbeit, die noch andauert. Nach außen hin kommt es im Jahr 2015 zur Verleihung des Berufstitels Professor. | |||
Es war der Beginn einer sehr fruchtbaren Zusammenarbeit, die noch andauert. Nach außen hin kommt es im Jahr 2015 zur Verleihung des Berufstitels Professor. | Es war der Beginn einer sehr fruchtbaren Zusammenarbeit, die noch andauert. Nach außen hin kommt es im Jahr 2015 zur Verleihung des Berufstitels Professor. | ||
Aufgrund seiner langen Beschäftigung mit Kunst finden sich in seinem Œuvre alle möglichen Anklänge von zeit-geistigen künstlerischen Strömungen, die aber nie ganz auf seine solitäre Art, Kunst zu kreieren, durchschlagen. Er weiß um seine Eigenständigkeit, der er, seiner Vorstellung nach, unmöglich entrinnen kann. Was auch immer er tut, er tut es auf seine Art; daher seine Unbekümmertheit gegenüber fremden Einflüssen. Er möchte sich auch nicht für jeden Pinselstrich rechtfertigen, sagt er. ''Für mich ist Kunst ein lebensbegleitender Prozess, eine Spurensuche innerhalb einer von mir unvorstellbar, universal ausgreifenden Matrix.'' ''Aus der Sicht des Künstlers sind Kunstwerke stets Ausdruck innerer Bewegtheit, sie sind jedoch zugleich eine Brücke (Mittler oder Medium) zum Verständnis von Innen- und Außenwelt.'' ''Es geht mir dabei aber mehr um den Prozess, denn mit Abstand betrachtet wirkt das fertige Werk in gewisser Weise auch auf mich wie auf andere Rezipienten, es wirkt unabhängig und vermittelt eine essentielle Botschaft, die über den Entstehungsprozess hinaus neue Einsichten zulässt. Arbeiten denen diese immanente Kraft fehlt haben wenig mit wahrer Kunst gemein.'' | Aufgrund seiner langen Beschäftigung mit Kunst finden sich in seinem Œuvre alle möglichen Anklänge von zeit-geistigen künstlerischen Strömungen, die aber nie ganz auf seine solitäre Art, Kunst zu kreieren, durchschlagen. Er weiß um seine Eigenständigkeit, der er, seiner Vorstellung nach, unmöglich entrinnen kann. Was auch immer er tut, er tut es auf seine Art; daher seine Unbekümmertheit gegenüber fremden Einflüssen. Er möchte sich auch nicht für jeden Pinselstrich rechtfertigen, sagt er. ''Für mich ist Kunst ein lebensbegleitender Prozess, eine Spurensuche innerhalb einer von mir unvorstellbar, universal ausgreifenden Matrix.'' ''Aus der Sicht des Künstlers sind Kunstwerke stets Ausdruck innerer Bewegtheit, sie sind jedoch zugleich eine Brücke (Mittler oder Medium) zum Verständnis von Innen- und Außenwelt.'' ''Es geht mir dabei aber mehr um den Prozess, denn mit Abstand betrachtet wirkt das fertige Werk in gewisser Weise auch auf mich wie auf andere Rezipienten, es wirkt unabhängig und vermittelt eine essentielle Botschaft, die über den Entstehungsprozess hinaus neue Einsichten zulässt. Arbeiten denen diese immanente Kraft fehlt haben wenig mit wahrer Kunst gemein.'' | ||
Zeile 14: | Zeile 19: | ||
Viele seiner Werke haben eine starke Schlagseite hin zu philosophischen Postulaten, denen er mit seiner Formensprache durch stilistische Akzente einen persönlichen Ausdruck beifügt. Dabei bedient er sich sämtlicher Möglichkeiten künstlerischer Phrasierungen. Seine Arbeitsweise ist nie spekulativ gemeint, sondern im höchsten Maße eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem kreativen Prozess. Viele seiner Ansichten sind in „das ist kunst ''isn’t it'' “ nachzulesen. | Viele seiner Werke haben eine starke Schlagseite hin zu philosophischen Postulaten, denen er mit seiner Formensprache durch stilistische Akzente einen persönlichen Ausdruck beifügt. Dabei bedient er sich sämtlicher Möglichkeiten künstlerischer Phrasierungen. Seine Arbeitsweise ist nie spekulativ gemeint, sondern im höchsten Maße eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem kreativen Prozess. Viele seiner Ansichten sind in „das ist kunst ''isn’t it'' “ nachzulesen. | ||
2022 ACH/Parkhotel Hietzing | |||
2022 ACH/Parkhotel Hietzing | 2022 ACH/Parkhotel Hietzing | ||
Zeile 51: | Zeile 56: | ||
1996 [[Palais Pálffy (Josefsplatz)|Palais Palffy]], Wien „20 Jahre Künstlergruppe Mosaik“ | |||
1994 Karl-Weigl-Bildungshaus Mödling, Niederösterreich | |||
1992 Kunstgang, Wien „Mensch und Umwelt“ | |||
1984 Stadtgalerie Leibnitz, Steiermark | |||
1979 Meidlinger Fußgängerzone „Weihnachtsbazar“ | |||
1978 Bezirksmuseum Meidling, Wien | |||
1977 Präsentation im Gemeinschaftsatelier der Gruppe Mosaik, Wien | |||
Arbeiten befinden sich im Besitz von Institutionen, die meisten aber im Privatbesitz in Österreich, Deutschland und den USA. | |||
== Einzelnachweise == | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Zeile 65: | Zeile 79: | ||
{{SORTIERUNG:Husa, Ernst Leopold}} | {{SORTIERUNG:Husa, Ernst Leopold}} | ||
[[Kategorie:Geboren 1944]] | [[Kategorie:Geboren 1944]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] |