172.987
Bearbeitungen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
* [[28. April]]: [[w:Bundespräsidentenwahl in Österreich 1963|Bundespräsidentenwahl]], bei der [[w:Adolf Schärf|Adolf Schärf]] wiedergewählt wird. ([[1957]]<>[[1965]]) | * [[28. April]]: [[w:Bundespräsidentenwahl in Österreich 1963|Bundespräsidentenwahl]], bei der [[w:Adolf Schärf|Adolf Schärf]] wiedergewählt wird. ([[1957]]<>[[1965]]) | ||
* [[24. Mai]]: Nachdem der Verfassungsgerichtshof eine Entscheidung darüber als nicht zuständig ablehnte, sieht der [[w:Verwaltungsgerichtshof (Österreich)|Verwaltungsgerichtshof]] die Verzichtserklärung von [[w:Otto Habsburg-Lothringen#Verzichtserklärung vom 31. Mai 1961|Otto Habsburg-Lothringen]] von 1961 als ausreichend an.<ref>[https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2006/pk0743 Die Habsburg-Krise - mehr als parteipolitische Auseinandersetzungen] in der Parlamentskorrespondenz vom 15.09.2006 abgerufen am 30. Dezember 2023</ref> | |||
* [[10. Juli]]: Die [[w:Freiheitliche Partei|FPÖ]] kommt einem Ausschluss bei der [[w:Liberale Internationale|Liberalen Internationalen]] mit ihrem Austritt einem Ausschluss zuvor.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000083116613/historischer-kalender-10-juli Historischer Kalender] im Standard</ref> | * [[10. Juli]]: Die [[w:Freiheitliche Partei|FPÖ]] kommt einem Ausschluss bei der [[w:Liberale Internationale|Liberalen Internationalen]] mit ihrem Austritt einem Ausschluss zuvor.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000083116613/historischer-kalender-10-juli Historischer Kalender] im Standard</ref> | ||
* [[30. Dezember]]: Mit der Abfertigung von 16 Kesselwaggons mit 500 Tonnen Erdöl gilt die ''Erdölschuld'' an die Sowjetunion als getilgt.<ref>[https://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/2009_4_5_iber.pdf Erdöl statt Reparationen] S. 506 abgerufen am 30. Dezember 2023</ref><ref>[https://www.derstandard.at/story/2000094941202/historischer-kalender-30-dezember Historischer Kalender] im Standard vom 30. Dezember</ref> | * [[30. Dezember]]: Mit der Abfertigung von 16 Kesselwaggons mit 500 Tonnen Erdöl gilt die ''Erdölschuld'' an die Sowjetunion als getilgt.<ref>[https://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/2009_4_5_iber.pdf Erdöl statt Reparationen] S. 506 abgerufen am 30. Dezember 2023</ref><ref>[https://www.derstandard.at/story/2000094941202/historischer-kalender-30-dezember Historischer Kalender] im Standard vom 30. Dezember</ref> |