172.987
Bearbeitungen
(→Novelle: tippo) |
(→Novelle: kl korr.) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Novelle == | == Novelle == | ||
Der [[w:Schweiz|Schweizer]] [[w:Dichter|Dichter]] [[w:Gottfried Keller|Gottfried Keller]] schrieb 1855 die [[w:Novelle|Novelle]]: ''[[w:Die drei gerechten Kammmacher|Die drei gerechten Kammmacher]]'', die bis heute zu den bekannteren Erzählungen Kellers gehört. Sie gilt als Beispiel einer [[w:Realismus (Literatur)|realistischen]] [[w:Groteske|Groteske]]. Keller beschreibt darin die Geschichte von drei [[w:Deutschland|deutschen]] [[w:Geselle|Handwerksgesellen]], die | Der [[w:Schweiz|Schweizer]] [[w:Dichter|Dichter]] [[w:Gottfried Keller|Gottfried Keller]] schrieb 1855 die [[w:Novelle|Novelle]]: ''[[w:Die drei gerechten Kammmacher|Die drei gerechten Kammmacher]]'', die bis heute zu den bekannteren Erzählungen Kellers gehört. Sie gilt als Beispiel einer [[w:Realismus (Literatur)|realistischen]] [[w:Groteske|Groteske]]. Keller beschreibt darin die Geschichte von drei [[w:Deutschland|deutschen]] [[w:Geselle|Handwerksgesellen]], die fleißig, [[w:Sparsam|sparsam]], genügsam, berechnend und [[w:Frieden|konfliktscheu]] arbeiten. Trotzdem – oder gerade deshalb – werden sie zu erbitterten [[w:Rivalität|Rivalen]]. | ||
== Webseite == | == Webseite == |