172.988
Bearbeitungen
Emu (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(→Literatur: Lit erg.) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* {{BLKÖ|Nessensohn, Regina|20|199|199|Text=Nessensohn, Regina|Nummer=11772}} | * {{BLKÖ|Nessensohn, Regina|20|199|199|Text=Nessensohn, Regina|Nummer=11772}} | ||
* J. von Lemmen: ''Tirolisches Künstler-Lexikon'' oder ''kurze Lebensbeschreibung jener Künstler, welche geborne Tiroler waren, oder eine längere Zeit in Tirol sich aufgehalten haben'', 1830 | |||
* G. K. Nagler: ''Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher … 10'', 1841 | |||
* [[w:Heinrich Fuchs (Kunsthistoriker)|Heinrich Fuchs]]: ''Die österreichischen Maler des 19. Jahrhunderts 3'', 1973 | |||
* Heinrich Fuchs: ''Die österreichische Bildnisminiatur von den Anfängen bis zur Gegenwart 2'', 1982 | |||
* Renate Trnek: ''Die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste in Wien'', Illustriertes Bestandsverzeichnis, 1989, S. 167 | |||
* U. Thieme – F. Becker: ''Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart'', edidiert H. Vollmer, 1992 | |||
* Jochen Schmidt-Liebich: ''Lexikon der Künstlerinnen 1700–1900. Deutschland, Österreich, Schweiz'', 2005, S. 332 | |||
* Hansjörg Rabanser: ''Regina Neßensohn hat mit drückenden Nahrungs-Sorgen zu kämpfen''. Ein Beitrag zur unbekannten Vorarlberger Porträtmalerin Regina Nesensohn (1802–1840), in: ''Museums Verein Jahrbuch''. Vorarlberger Landesmuseumsverein 2021, 2021, S. 132–151 | |||
* Hansjörg Rabanser: ''Regina Nesensohn (1802–1840). Eine unbekannte Porträtmalerin aus Feldkirch'' in ''Beiträge zur Kunstgeschichte Vorarlbergs'', ed. G. Wanner – A. Ruetz – Ch. Volaucnik, 2021, S. 353–367. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |