173.047
Bearbeitungen
(→Leben: Persönlichkeitsrechte) |
(→Schulausbildung und Lehre: kl. stiländ.) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Schulausbildung und Lehre == | == Schulausbildung und Lehre == | ||
Hartmut Peter besuchte acht Jahre die [[Volksschule Ebnit]]. | Hartmut Peter besuchte acht Jahre die [[Volksschule Ebnit]]. Eigentlich wollte er die Hauptschule besuchen. Dies wurde jedoch von den Eltern nicht erlaubt, weil er den ganzen Tag alleine in Dornbirn gewesen wäre. Er begann eine Lehre bei der Firma ''Mercedes Schneider'' als Automechaniker, weil dort ein Meister auch aus dem Ebnit war. Nach wenigen Monaten hat er festgestellt, dass ihm der Beruf nicht lag. Er kam zu dieser Zeit in das Vorarlberger Landeskader der Skifahrer. Daraufhin konnte er 1964 bei der Firma [[w:Kästle (Unternehmen)|Kästle]] in [[Hohenems]] eine [[w:Berufsausbildung|Lehre]] anfangen zum Facharbeiter ''Sportgeräteerzeuger''. Er besuchte die Berufsschule in [[Absam]] für das [[w:Stellmacherei|Wagnerhandwerk]] (3 Jahr Facharbeiterprüfung für Sportgeräteerzeuger 1967). Talentierte Lehrlinge wie Hartmut Peter wurden bei der Fa. Kästle zum Trainieren mit Weiterbezahlung des Lehrlingslohns ab August / September jeden Jahres für die Wintersaison freigestellt. | ||
== Grundwehrdienst == | == Grundwehrdienst == |