173.299
Bearbeitungen
K (Karl Gruber verschob die Seite Regiowiki:Löschkandidat/Valentina Bruns nach Valentina Bruns, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
K (Textersetzung - „issenschaftlerin“ durch „issenschafterin“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Valentina Bruns''' (* [[12. März]] [[1986]] in [[Wien]]) ist eine österreichische [[w:Psychologe|Psychologin]], [[w:Wissenschaftler| | '''Valentina Bruns''' (* [[12. März]] [[1986]] in [[Wien]]) ist eine österreichische [[w:Psychologe|Psychologin]], [[w:Wissenschaftler|Wissenschafterin]], Vortragende und [[w:Autor|Buchautorin]]. | ||
== Leben und Wirken == | == Leben und Wirken == | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Während des Studiums begann Bruns wissenschaftlich tätig zu werden, u.a. in den Forschungsprojekten "Edition von [[w:Alfred Adler|Alfred Adlers]] Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung"<ref>[http://www.univie.ac.at/bildungswissenschaft/papaed/forschung/x3_Adler.htm Edition von Alfred Adlers Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung], Institut für Bildungswissenschaft, 2005-2009</ref> und "Spracherwerb und lebensweltliche Mehrsprachigkeit im Kindergarten"<ref>[http://www.univie.ac.at/bildungswissenschaft/papaed/forschung/x12_Spracherwerb.html Spracherwerb und lebensweltliche Mehrsprachigkeit im Kindergarten], Institut für Bildungswissenschaft, 2010-2011</ref><ref>[http://derstandard.at/1347493013486/Deutschlernen-im-Kindergarten-Gueler-Alkan Der Standard], Wiener Kindergärten sind stark monolingual orientiert, 20. September 2012</ref>. Zudem engagiert sie sich seit 2008 als Herausgeberin und Redakteurin der deutschen Schulpsychologen-Plattform schulpsychologie.de<ref>[https://www.schulpsychologie.de/wws/107716.php?sid=32514805189728885545552505250060 Redaktionsteam schulpsychologie.de], Informationsplattform</ref>. | Während des Studiums begann Bruns wissenschaftlich tätig zu werden, u.a. in den Forschungsprojekten "Edition von [[w:Alfred Adler|Alfred Adlers]] Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung"<ref>[http://www.univie.ac.at/bildungswissenschaft/papaed/forschung/x3_Adler.htm Edition von Alfred Adlers Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung], Institut für Bildungswissenschaft, 2005-2009</ref> und "Spracherwerb und lebensweltliche Mehrsprachigkeit im Kindergarten"<ref>[http://www.univie.ac.at/bildungswissenschaft/papaed/forschung/x12_Spracherwerb.html Spracherwerb und lebensweltliche Mehrsprachigkeit im Kindergarten], Institut für Bildungswissenschaft, 2010-2011</ref><ref>[http://derstandard.at/1347493013486/Deutschlernen-im-Kindergarten-Gueler-Alkan Der Standard], Wiener Kindergärten sind stark monolingual orientiert, 20. September 2012</ref>. Zudem engagiert sie sich seit 2008 als Herausgeberin und Redakteurin der deutschen Schulpsychologen-Plattform schulpsychologie.de<ref>[https://www.schulpsychologie.de/wws/107716.php?sid=32514805189728885545552505250060 Redaktionsteam schulpsychologie.de], Informationsplattform</ref>. | ||
In weiterer Folge schloss Bruns 2014 das [[w:Psychotherapeutisches Propädeutikum|Psychotherapeutische Propädeutikum]] und 2015 die Ausbildung zur [[w:Klinische Psychologie|Klinischen Psychologin]] und [[w:Gesundheitspsychologie|Gesundheitspsychologin]] ab. Während ihrer Ausbildung war sie als Psychologin bei der ''Österreichischen'' [[w:Autismus|Autistenhilfe]], als Familienhelferin der [[w:Caritas Österreich|Caritas Wien]], als Familienbegleiterin bei Grow Together sowie als Redaktionsmitglied des [[w:Austria-Forum|Austria-Forums]]<ref>[http://austria-forum.org/af/Infos_zum_AF/Editorial_Board/Bruns,_Mag._Valentina,_BA_% | In weiterer Folge schloss Bruns 2014 das [[w:Psychotherapeutisches Propädeutikum|Psychotherapeutische Propädeutikum]] und 2015 die Ausbildung zur [[w:Klinische Psychologie|Klinischen Psychologin]] und [[w:Gesundheitspsychologie|Gesundheitspsychologin]] ab. Während ihrer Ausbildung war sie als Psychologin bei der ''Österreichischen'' [[w:Autismus|Autistenhilfe]], als Familienhelferin der [[w:Caritas Österreich|Caritas Wien]], als Familienbegleiterin bei Grow Together sowie als Redaktionsmitglied des [[w:Austria-Forum|Austria-Forums]]<ref>[http://austria-forum.org/af/Infos_zum_AF/Editorial_Board/Bruns,_Mag._Valentina,_BA_%28Psychologin_und_Bildungswissenschafterin%29 Editorial Board], Austria Forum</ref> tätig. | ||
Gegenwärtig ist Valentina Bruns Mitarbeitern der Beratungsstelle für (Vor-)Schulische Integration bei „Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen – Integration Wien“, [[w:Lektor (Universität)|Universitätslektorin]] an der [[w:Wirtschaftsuniversität Wien|Wirtschaftsuniversität Wien]]<ref>[https://bach.wu.ac.at/d/research/ma/13959/#tabcv. Wirtschafts Universität Wien], Verzeichnis MitarbeiterInnen</ref> im Fachbereich „Soziale Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung“ sowie als Klinische und Gesundheitspsychologin in eigener Praxis tätig. | Gegenwärtig ist Valentina Bruns Mitarbeitern der Beratungsstelle für (Vor-)Schulische Integration bei „Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen – Integration Wien“, [[w:Lektor (Universität)|Universitätslektorin]] an der [[w:Wirtschaftsuniversität Wien|Wirtschaftsuniversität Wien]]<ref>[https://bach.wu.ac.at/d/research/ma/13959/#tabcv. Wirtschafts Universität Wien], Verzeichnis MitarbeiterInnen</ref> im Fachbereich „Soziale Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung“ sowie als Klinische und Gesundheitspsychologin in eigener Praxis tätig. |