Rotes Kreuz Ortsstelle Pischelsdorf am Kulm: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 101: Zeile 101:


==Aktuelles über die Ortsstelle Pischelsdorf==
==Aktuelles über die Ortsstelle Pischelsdorf==
Die Ortsstelle Pischelsdorf umfasst aktuell insgesamt 134 Mitarbeiter/innen. Diese sind jedoch nicht alle im Bereich des Rettungsdienstes tätig, da sich die Ortsstelle in mehreren Bereichen aktiv beteiligt. Neben dem Rettungsdienst gibt es noch den Blutspendedienst, den Besuchs- und Begleitdienst, das Kriseninterventionsteam, die Jugend und Ausbildung und die Verwaltung. Im Jahr 2019 wurden in all diesen Bereichen zusammengerechnet 19.824 freiwillige Stunden geleistet.<ref name="leistungsbericht"> Hermann Selina: "Ortsstelle Pischelsdorf - Leistungsbericht für das Kalenderjahr 2019", Pischelsdorf 2020</ref>  
Nicht alle Beschäftigten der Ortsstelle Pischelsdorf im Bereich des Rettungsdienstes tätig, da sich die Ortsstelle in mehreren Bereichen aktiv beteiligt. Neben dem Rettungsdienst gibt es noch den Blutspendedienst, den Besuchs- und Begleitdienst, das Kriseninterventionsteam, die Jugend und Ausbildung und die Verwaltung. Im Jahr 2019 wurden in all diesen Bereichen zusammengerechnet 19.824 freiwillige Stunden geleistet.<ref name="leistungsbericht"> Hermann Selina: "Ortsstelle Pischelsdorf - Leistungsbericht für das Kalenderjahr 2019", Pischelsdorf 2020</ref>  


===Rettungsdienst===
===Rettungsdienst===
Zeile 156: Zeile 156:


===Besuchs- und Begleitdienst===
===Besuchs- und Begleitdienst===
Die Mitarbeiter/innen des Besuchs- und Begleitdienstes schenken älteren Menschen ihre Zeit und ein offenes Ohr. Außerdem bieten sie ihnen die Möglichkeit sie bei kleineren Ausflügen zu unterstützen, egal ob bei Arztbesuchen, Behördenwegen, Spaziergängen oder bei einfachen Besuchen eines Kaffeehauses. Allerdings sind sie kein Ersatz für Pflegekräfte, dennoch können sie Angehörige, welche ihre Verwandten betreuen, zumindest für zwei Stunden pro Woche entlasten und unterstützen.<ref>[https://www.roteskreuz.at/fileadmin/user_upload/LV/ST/Besuchs-_und_Begleitdienst/Folder_Besuchsdienst.pdf BBD Steiermark], Webseite www.roteskreuz.at, abgerufen am 06. Dezember 2020</ref>  
Die Mitarbeiter/innen des Besuchs- und Begleitdienstes schenken älteren Menschen ihre Zeit und ein offenes Ohr. Außerdem bieten sie ihnen die Möglichkeit sie bei kleineren Ausflügen zu unterstützen, egal ob bei Arztbesuchen, Behördenwegen, Spaziergängen oder bei einfachen Besuchen eines Kaffeehauses. Allerdings sind sie kein Ersatz für Pflegekräfte, dennoch können sie Angehörige, welche ihre Verwandten betreuen, zumindest für zwei Stunden pro Woche entlasten und unterstützen.<ref>[https://www.roteskreuz.at/fileadmin/user_upload/LV/ST/Besuchs-_und_Begleitdienst/Folder_Besuchsdienst.pdf BBD Steiermark], Webseite www.roteskreuz.at, abgerufen am 06. Dezember 2020</ref>


==Funktionen der Ortsstelle Pischelsdorf==
==Funktionen der Ortsstelle Pischelsdorf==