172.987
Bearbeitungen
(→Einleitung: Foto wieder heraus genommn) |
(→Berufslaufbahn: kl Formkorrektur) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
* Autorin bzw. Mitautorin folgender Bücher | * Autorin bzw. Mitautorin folgender Bücher | ||
** ''Waldmärchen'', 2003, vom Hauptverband der Land- und Forstwirtschaftsbetriebe Österreichs (heute Land&Forst Betriebe Österreich) | ** ''Waldmärchen'', 2003, vom Hauptverband der Land- und Forstwirtschaftsbetriebe Österreichs (heute Land&Forst Betriebe Österreich) | ||
** ''Der kleine Wald-Elmayer (als Projektleiterin), Annette Betz Verlag,Wien-München, ISBN 978-3-219-11424-9 | ** ''Der kleine Wald-Elmayer'' (als Projektleiterin), Annette Betz Verlag,Wien-München, ISBN 978-3-219-11424-9 | ||
** ''Das Wald-Kochbuch, avBuch im Cadmos Verlag, Wien, ISBN 978-3-8404-7007-3 | ** ''Das Wald-Kochbuch'', avBuch im Cadmos Verlag, Wien, ISBN 978-3-8404-7007-3 | ||
** ''Die Kunst Bäume zu pflanzen; Tyrolia Verlag, Innsbruck, ISBN 978-3-7022-3394-5 | ** ''Die Kunst Bäume zu pflanzen''; Tyrolia Verlag, Innsbruck, ISBN 978-3-7022-3394-5 | ||
** ''Waldzeit ist´s'' <ref>{{Literatur|Autor=Hermine Hackl und Andreas Holzinger|Herausgeber=Verlag Marek & Neffe|Titel=Waldzeit ist´s|ISBN=978-3-9501573-7-6}}</ref> Verlag Mark & Neffe, Wörschach, ISBN 978-3-9501573-7-6 | ** ''Waldzeit ist´s'' <ref>{{Literatur|Autor=Hermine Hackl und Andreas Holzinger|Herausgeber=Verlag Marek & Neffe|Titel=Waldzeit ist´s|ISBN=978-3-9501573-7-6}}</ref> Verlag Mark & Neffe, Wörschach, ISBN 978-3-9501573-7-6 | ||
** ''Der Wald in Österreich'', 2023, [[w:Verlag Anton Pustet|Verlag Anton Pustet]], Salzburg, ISBN 978-3-7025-1092-3 | ** ''Der Wald in Österreich'', 2023, [[w:Verlag Anton Pustet|Verlag Anton Pustet]], Salzburg, ISBN 978-3-7025-1092-3 |