40
Bearbeitungen
GT1976 (Diskussion | Beiträge) |
(Bild hinzugefügt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Waldbotschafterin Hermine Hackl.jpg|alternativtext=Waldbotschafterin Hermine Hackl|mini|Hermine Hackl - offizielle österreichische Waldbotschafterin]] | |||
'''Hermine Maria Hackl''' (geborene ''Eibinger'' * [[6. August]] [[1963]] in [[Unterpremstätten]] bei Graz) ist offizielle österreichische Waldbotschafterin der [[w:UNESCO|UNESCO]], Vizepräsidentin des [[w:Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club|ÖAMTC]], Gründerin und Präsidentin des Vereins [[wald.zeit Österreich]], Präsidentin des Ökosozialen Forum Niederösterreich und Ehrenpräsidentin der forstlichen Naturschutzorganisation BIOSA | Biosphäre Austria. | '''Hermine Maria Hackl''' (geborene ''Eibinger'' * [[6. August]] [[1963]] in [[Unterpremstätten]] bei Graz) ist offizielle österreichische Waldbotschafterin der [[w:UNESCO|UNESCO]], Vizepräsidentin des [[w:Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club|ÖAMTC]], Gründerin und Präsidentin des Vereins [[wald.zeit Österreich]], Präsidentin des Ökosozialen Forum Niederösterreich und Ehrenpräsidentin der forstlichen Naturschutzorganisation BIOSA | Biosphäre Austria. | ||
Zeile 25: | Zeile 26: | ||
* Autorin bzw. Mitautorin folgender Bücher | * Autorin bzw. Mitautorin folgender Bücher | ||
** ''Waldmärchen'', 2003, vom Hauptverband der Land- und Forstwirtschaftsbetriebe Österreichs (heute Land&Forst Betriebe Österreich) | ** ''Waldmärchen'', 2003, vom Hauptverband der Land- und Forstwirtschaftsbetriebe Österreichs (heute Land&Forst Betriebe Österreich) | ||
** ''Der kleine Wald-Elmayer'' (als Projektleiterin), Annette Betz Verlag,Wien-München, ISBN 978-3-219-11424-9 | ** ''Der kleine Wald-Elmayer'' (als Projektleiterin), Annette Betz Verlag,Wien-München, ISBN 978-3-219-11424-9 | ||
** ''Das Wald-Kochbuch'', avBuch im Cadmos Verlag, Wien, ISBN 978-3-8404-7007-3 | ** ''Das Wald-Kochbuch'', avBuch im Cadmos Verlag, Wien, ISBN 978-3-8404-7007-3 | ||
** ''Die Kunst Bäume zu pflanzen''; Tyrolia Verlag, Innsbruck, ISBN 978-3-7022-3394-5 | ** ''Die Kunst Bäume zu pflanzen''; Tyrolia Verlag, Innsbruck, ISBN 978-3-7022-3394-5 |
Bearbeitungen