174.524
Bearbeitungen
K (→Einleitung) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Lage und Gebäude == | == Lage und Gebäude == | ||
Das Hochberghaus liegt auf auf 1200 m Seehöhe auf dem Hochberg im Schindelbachtal. Es besteht aus dem Haupthaus, der Ski- sowie der Familienalm. Die Terrasse des Haupthauses bietet einen Ausblick auf den Gipfel des [[Traunstein (Berg)|Traunsteins]] und das Alpenvorland bis nach Bayern. Das Hochberghaus ist Ausgangspunkt für Wanderungen im [[Totes Gebirge|Toten Gebirge]]<ref>http://www.alpintouren.com/de/touren/wandern/tourbeschreibung/tourdaten_18239.html</ref>. | Das Hochberghaus liegt auf auf 1200 m Seehöhe auf dem Hochberg im Schindelbachtal. Es besteht aus dem Haupthaus, der Ski- sowie der Familienalm. Die Terrasse des Haupthauses bietet einen Ausblick auf den Gipfel des [[w:Traunstein (Berg)|Traunsteins]] und das Alpenvorland bis nach Bayern. Das Hochberghaus ist Ausgangspunkt für Wanderungen im [[w:Totes Gebirge|Toten Gebirge]]<ref>http://www.alpintouren.com/de/touren/wandern/tourbeschreibung/tourdaten_18239.html</ref>. | ||
Im Sommer ist es über die Bergstrasse Farrenau erreichbar. Im Winter ist es mitten im Schigebiet [[Kasberg]] und nicht direkt mit dem Auto erreichbar. Gäste werden samt Gepäck über die Gondel und dann mittels Motorschlitten ins Hotel gebracht und müssen deshalb bis spätestens 16:00 anreisen. | |||
Im Sommer ist es über die Bergstrasse Farrenau erreichbar. Im Winter ist es mitten im Schigebiet [[w:Kasberg|Kasberg]] und nicht direkt mit dem Auto erreichbar. Gäste werden samt Gepäck über die Gondel und dann mittels Motorschlitten ins Hotel gebracht und müssen deshalb bis spätestens 16:00 anreisen. | |||
== Geschichte == | == Geschichte == |