173.198
Bearbeitungen
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Der größte Teil des Geländes ist heute als Hutweide Schutzgebiet für das auf der [[w:Rote Liste gefährdeter Arten|Roten Liste]] angeführten [[w:Ziesel|Ziesel]]<ref>{{ZOBODAT|pfad=pdf/NaturschutzbundBgld_27_2013_0001-0048.pdf|titel=Ziesel, Feldhamster und Ährenmaus im Burgenland}}</ref>, von dem etwa 1000 Exemplare hier leben.<ref>[http://www.trausdorf-wulka.gv.at/files/files/ziesel.pdf Zieselkolonie Trausdorfer Hutweide] abgerufen am 29. Juni 2021</ref> | Der größte Teil des Geländes ist heute als Hutweide Schutzgebiet für das auf der [[w:Rote Liste gefährdeter Arten|Roten Liste]] angeführten [[w:Ziesel|Ziesel]]<ref>{{ZOBODAT|pfad=pdf/NaturschutzbundBgld_27_2013_0001-0048.pdf|titel=Ziesel, Feldhamster und Ährenmaus im Burgenland}}</ref>, von dem etwa 1000 Exemplare hier leben.<ref>[http://www.trausdorf-wulka.gv.at/files/files/ziesel.pdf Zieselkolonie Trausdorfer Hutweide] abgerufen am 29. Juni 2021</ref> | ||
<!--Im Jahr 2024 fand erstmals das ''Airfield Sounds Festival'' auf dem Gelände statt, das schon im Namen die Erinnerung an den Flugplatz trägt.<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3267479/ Festival-Premiere in Trausdorf] auf ORF-Burgenland vom 1. August 2024 abgerufen am 1. August 2024</ref>--> | |||
== Literatur == | == Literatur == |