172.987
Bearbeitungen
(→Unternehmerischer Werdegang: weniger ist mehr) |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
2003 gründete Mathias Muther mit 21 Jahren zusammen mit einem Freund seine erste österreichische GmbH, mit der sie als Quereinsteiger ein Cafe/Bar Betrieb in der Stadt Feldkirch eröffneten, welches 2005 erfolgreich wieder verkauft wurde. | 2003 gründete Mathias Muther mit 21 Jahren zusammen mit einem Freund seine erste österreichische GmbH, mit der sie als Quereinsteiger ein Cafe/Bar Betrieb in der Stadt Feldkirch eröffneten, welches 2005 erfolgreich wieder verkauft wurde. | ||
2008 gründete Mathias Muther zusammen mit seinem Geschäftspartner Renan Sen die | 2008 gründete Mathias Muther zusammen mit seinem Geschäftspartner Renan Sen die ''Firma SST Solar GmbH'', die thermische Solar Kollektoren produziert und verbaut. | ||
2014 gründete er dann mit Renan Sen die | 2014 gründete er dann mit Renan Sen die ''Aerocompact GmbH'' in Österreich sowie die ''Aerocompact Inc'' in Phoenix, USA. | ||
2016 verkaufte Mathias Muther seine Anteile an der | 2016 verkaufte Mathias Muther seine Anteile an der ''SST Solar'' an Renan Sen und dieser wiederum seine Anteile an der ''Aerocompact'' an Mathias Muther, wodurch beide Unternehmer jeweils 100% der Anteile an der jeweiligen Firma erworben haben. | ||
2016 gründet er die Firma | 2016 gründet er die Firma ''emju GmbH'', mit der er bis heute diverse Immobilien Projekte baut, kauft und entwickelt. | ||
2019 gründet er die | 2019 gründet er die ''Aerocompact Holding GmbH'' mit dem Ziel die Unternehmensgruppe als Konzerngesellschaft auszubauen. | ||
2022 gründete er die | 2022 gründete er die ''Mathias Muther Privatstiftung'' mit mehreren darunter angesiedelten Unternehmen wie zum Beispiel die ''Senafin Capital Management GmbH''. | ||
2022 wird die | 2022 wird die ''Aerocompact Holding'' auch in seine ''Privatstiftung'' eingebracht. | ||
2022 gibt er seine Geschäftsführerrolle in der Aerocompact ab und übernahm die Rolle als Aufsichtsrats-Vorsitzenden. | 2022 gibt er seine Geschäftsführerrolle in der Aerocompact ab und übernahm die Rolle als Aufsichtsrats-Vorsitzenden. | ||
2024 | 2024 ''Trilantic Europe,'' eine führende europäische Private-Equity-Gesellschaft mit einer Investmentstrategie für die Energiewende, erwirbt 60% der Anteile der ''AEROCOMPACT Group''. | ||
2024 ''Solar Power Aid'' - Solar Power Aid ist eine ''gemeinnützige Organisation'', die Menschen in Krisensituationen, insbesondere nach Naturkatastrophen oder in Entwicklungsländern, mit Solarenergie unterstützt. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |