Hochwasser in Österreich im September 2024: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(korrigiert)
Zeile 109: Zeile 109:
[[Datei:FF Seewalchen Hochwasser (9) (54020310588).jpg|mini|Die Feuerwehr sichert in Seewalchen ein Gebäude]]
[[Datei:FF Seewalchen Hochwasser (9) (54020310588).jpg|mini|Die Feuerwehr sichert in Seewalchen ein Gebäude]]
Während vielerorts an fehlenden Hochwasserschutz, wie in [[Seekirchen am Wallersee]] Kritik laut wird<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3274761/ Seekirchen: Vorwürfe nach Rückgang des Hochwassers] auf ORF-Oberösterreich vom 26. September 2024 abgerufen am 28. September 2024</ref> , startet andererseits in [[St. Pölten]] eine Bürgerinitiative eine Petition gegen einen Bau, bei dem 17 Hektar Ackerland im aktuell überschwemmten Grünraum versiegelt würden.<ref>[https://www.noen.at/st-poelten/hochwassergebiet-buergerinitiative-startet-petition-gegen-rewe-lager-440390461 Bürgerinitiative startet Petition gegen Rewe-Lager im Hochwassergebiet] in den [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 20. September 2024 abgerufen 28. September 2024</ref>
Während vielerorts an fehlenden Hochwasserschutz, wie in [[Seekirchen am Wallersee]] Kritik laut wird<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3274761/ Seekirchen: Vorwürfe nach Rückgang des Hochwassers] auf ORF-Oberösterreich vom 26. September 2024 abgerufen am 28. September 2024</ref> , startet andererseits in [[St. Pölten]] eine Bürgerinitiative eine Petition gegen einen Bau, bei dem 17 Hektar Ackerland im aktuell überschwemmten Grünraum versiegelt würden.<ref>[https://www.noen.at/st-poelten/hochwassergebiet-buergerinitiative-startet-petition-gegen-rewe-lager-440390461 Bürgerinitiative startet Petition gegen Rewe-Lager im Hochwassergebiet] in den [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 20. September 2024 abgerufen 28. September 2024</ref>
Auch Ende des Monats bleoben aufgrund der zahlreichen Schäden sowohl die Stadt St. Pölten als auch die Bezirke St. Pölten-Land und Tulln Katastrophengebiete. [[w:Matthias Stadler (Politiker)|Bürgermeister Stadler]] sieht einen Zeithorizont von drei Jahren, in dem die größten Schäden der öffentlichen Hand beseitigt werden können.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3275501/ St. Pölten weiterhin Katastrophengebiet] auf ORF-Niederösterreich vom 2. Oktober 2024 abgerufen am 2. Oktober 2024</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Navigationsmenü