172.988
Bearbeitungen
K (→Museum: kl. Schreibweisenänderungen) |
K (→Weblinks) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Um die Museumstätigkeiten hat sich der ''Dorferneuerungsverein Bernhardsthal'' angenommen. Beheimatet ist das Museum im ehemaligen ''Gemeindehaus'', welches zuvor schon als Gemeindeschmiede, Arzthaus, Lehrerwohnung, Gendarmerieposten, Gemeindeamt und Postamt diente. Nach dem Umzug der Gemeinde in das neu errichtete Gemeindeamt an der Hauptstraße wurde das Gebäude saniert und die Räume museumsgerecht adaptiert. Die offizielle Eröffnung des Heimatmuseums erfolgte am 1. Juli 1977 anlässlich der 800-Jahr-Feier von Bernhardsthal. In Anbetracht und Würdigung der Verdienste von Otto Berger wurde 1994 das Heimatmuseum in "Otto Berger Heimatmuseum" umbenannt. | Um die Museumstätigkeiten hat sich der ''Dorferneuerungsverein Bernhardsthal'' angenommen. Beheimatet ist das Museum im ehemaligen ''Gemeindehaus'', welches zuvor schon als Gemeindeschmiede, Arzthaus, Lehrerwohnung, Gendarmerieposten, Gemeindeamt und Postamt diente. Nach dem Umzug der Gemeinde in das neu errichtete Gemeindeamt an der Hauptstraße wurde das Gebäude saniert und die Räume museumsgerecht adaptiert. Die offizielle Eröffnung des Heimatmuseums erfolgte am 1. Juli 1977 anlässlich der 800-Jahr-Feier von Bernhardsthal. In Anbetracht und Würdigung der Verdienste von Otto Berger wurde 1994 das Heimatmuseum in "Otto Berger Heimatmuseum" umbenannt. | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Liste der Museen im Bezirk Mistelbach]] | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.noemuseen.at/de/default.asp?menuSuche=museum&tt=MUSEUM_R8&musid=276 Otto Berger Heimatmuseum] im [[Museumsmanagement Niederösterreich]] | * [http://www.noemuseen.at/de/default.asp?menuSuche=museum&tt=MUSEUM_R8&musid=276 Otto Berger Heimatmuseum] im [[Museumsmanagement Niederösterreich]] |