173.226
Bearbeitungen
Sonne7 (Diskussion | Beiträge) (→Verwendung im RegiowikiAT: Verlinkung vom ersten Auftreten vom Wiki-Namen 'RegiowikiAT' statt auf 'Regiowiki:Was Regiowiki ist' (war ein Rot-Link) nun auf 'Regiowiki:Über RegiowikiAT' geändert + Branding auf 'RegiowikiAT' hier nun durchgehend gemacht (konkret 3x 'AT' direkt an 'Regiowiki' angefügt, um nun nur noch 'RegiowikiAT' im Text anzuzeigen)) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Dateien dieser Plattform können sowohl in den direkten Schwesterprojekten, als auch bei gewollter Einstellung von anderen Wiki-Programmen, die auch von Wikimedia stammen, direkt eingebunden werden, während von anderen Wikipedias ebenso wie Regionalwikis die Dateien untereinander nicht auf diese Art eingebunden werden können. | Dateien dieser Plattform können sowohl in den direkten Schwesterprojekten, als auch bei gewollter Einstellung von anderen Wiki-Programmen, die auch von Wikimedia stammen, direkt eingebunden werden, während von anderen Wikipedias ebenso wie Regionalwikis die Dateien untereinander nicht auf diese Art eingebunden werden können. | ||
== Verwendung im | == Verwendung im ÖsterreichWiki== | ||
Auch das | Auch das '''ÖsterreichWiki''' kann diese Möglichkeiten nützen und sämtliche Fotos oder andere Mediendateien von Wikimedia Commons (kurz ''WikiCommons'') genauso einbinden, als ob eine Datei direkt bei ÖsterreichWiki hochgeladen würde. Es ist also nicht notwendig, externe Weblinks auf die Fotos zu legen. Außerdem kann man die bei Wikis üblichen Befehle wie Datei, thumb, etc. verwenden. Da bei RegiowikiAT nur freie Bilder verwendet werden dürfen, ist bei RegiowikiAT selbst das Hochladen nicht notwendig und daher abgeschaltet. | ||
''Als Beispiel:'' | ''Als Beispiel:'' |