172.988
Bearbeitungen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Bei heißen Speisen, im speziellen [[w:Suppe|Suppen]] steigt der Dampf auf und sammelt sich an der Holzfigur. Dieser kondensierte Dampf tropft in der Folge wieder zurück in die Suppenschüssel. Im Volksglauben hat damit der Heilige Geist hat ''in die „Suppn brunzt“ und sie gesegnet''.<ref>[https://www.servusmarktplatz.com/de/p/Handgeschnitzte-Heiliggeisttaube/SM110512/ Handgeschnitzte Heiliggeisttaube] am ServusTV-Marktplatz abgerufen am 10. März 2017</ref> | Bei heißen Speisen, im speziellen [[w:Suppe|Suppen]] steigt der Dampf auf und sammelt sich an der Holzfigur. Dieser kondensierte Dampf tropft in der Folge wieder zurück in die Suppenschüssel. Im Volksglauben hat damit der Heilige Geist hat ''in die „Suppn brunzt“ und sie gesegnet''.<ref>[https://www.servusmarktplatz.com/de/p/Handgeschnitzte-Heiliggeisttaube/SM110512/ Handgeschnitzte Heiliggeisttaube] am ServusTV-Marktplatz abgerufen am 10. März 2017</ref> | ||
Der bei vielen nicht mehr gebräuchliche Ausdruck wird auch manchmal als Quizfrage verwendet, wie bei den ''Kopfnuss-Fragen'' auf Radio Niederösterreich.<ref>Auf | Der bei vielen nicht mehr gebräuchliche Ausdruck wird auch manchmal als Quizfrage verwendet, wie bei den ''Kopfnuss-Fragen'' auf [[ORF-Niederösterreich|Radio Niederösterreich]].<ref>Auf ORF-Niederösterreich am 10. März 2017 und am 25. Oktober 2024</ref> | ||
== Literatur == | == Literatur == |