Leonhard Radauner: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „| AMT = Bürgermeister von Wien“ durch „| AMT = Bürgermeister von Wien“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Leonhard Radauner stammte aus Pulkau.<ref name ="WebsiteWien"/> Er führte ein Wappen mit einem geteilten Schild, auf dem ein Einhorn und unten ein halbes Rad dargestellt waren. Aus dem Helm wuchs ebenfalls ein Einhorn.<ref name ="Czeike"/> Verheiratet war er zweimal,
Leonhard Radauner stammte aus Pulkau.<ref name ="WebsiteWien"/> Er führte ein Wappen mit einem geteilten Schild, auf dem ein Einhorn und unten ein halbes Rad dargestellt waren. Aus dem Helm wuchs ebenfalls ein Einhorn.<ref name ="Czeike"/> Verheiratet war er zweimal,
<br />in 1. Ehe mit Anna († zwischen dem  29. Oktober 1467 und 1469; belegt 1417), Tochter von Ulrich Schabenkäs und Witwe von Mathes Wisler,
<br />in 1. Ehe mit Anna († zwischen dem  29. Oktober 1467 und 1469; belegt 1417), Tochter von Ulrich Schabenkäs und Witwe von Mathes Wisler, im Besitz der [[Würzburgermühle]]
<br />in 2. Ehe mit Dorothe († vor 1498), Witwe von Michel Kirstein.<ref name ="WebsiteWien"/>
<br />in 2. Ehe mit Dorothe († vor 1498), Witwe von Michel Kirstein.<ref name ="WebsiteWien"/>


== Leben ==
== Leben ==
49.755

Bearbeitungen

Navigationsmenü