Heinz Emhofer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „u.a.“ durch „u. a.“
K (Textersetzung - „u.a.“ durch „u. a.“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Emhofer war ab 1972 verheiratet mit Waltraud und Vater eines Sohnes und dreier Töchter. Er war von 1964 bis 2004 als Servicetechniker im Außendienst in ganz Österreich tätig. In Perg servicierte er das elektrische Läutwerk der [[w:Stadtpfarrkirche Perg|Stadtpfarrkirche]] und die Turmuhr. Sein Hobby war auch das [[w:Tarock|Tarockspiel]], wo er zuletzt 2018 bei einem überregionalen Turnier als Gewinner hervorging.<ref>''Heinz Emhofer gewann Turnier in Feldkirchen'', in: Mühlviertler Nachrichten in den [[w:Oberösterreichische Nachrichten|OÖN]] vom 12. Februar 2018</ref> Sein heimatkundliches Interesse ist u.a. durch eine Ansichtskartensammlung mit Perger Motiven dokumentiert.
Emhofer war ab 1972 verheiratet mit Waltraud und Vater eines Sohnes und dreier Töchter. Er war von 1964 bis 2004 als Servicetechniker im Außendienst in ganz Österreich tätig. In Perg servicierte er das elektrische Läutwerk der [[w:Stadtpfarrkirche Perg|Stadtpfarrkirche]] und die Turmuhr. Sein Hobby war auch das [[w:Tarock|Tarockspiel]], wo er zuletzt 2018 bei einem überregionalen Turnier als Gewinner hervorging.<ref>''Heinz Emhofer gewann Turnier in Feldkirchen'', in: Mühlviertler Nachrichten in den [[w:Oberösterreichische Nachrichten|OÖN]] vom 12. Februar 2018</ref> Sein heimatkundliches Interesse ist u.&nbsp;a. durch eine Ansichtskartensammlung mit Perger Motiven dokumentiert.


== Politik ==
== Politik ==

Navigationsmenü