173.368
Bearbeitungen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:MartinTrumler.jpg|mini|hochkant=1.0|[[w:Martin Trumler|Martin Trumler]], ihr Vater, Epitaph-Detail, Kartusche mit [[w:Freimaurer|Freimaurer]]-Zeichen, 1705]] | [[Datei:MartinTrumler.jpg|mini|hochkant=1.0|[[w:Martin Trumler|Martin Trumler]], ihr Vater, Epitaph-Detail, Kartusche mit [[w:Freimaurer|Freimaurer]]-Zeichen, 1705]] | ||
'''Maria Regina Sünnin''' (* [[1689]] in [[Kaisersteinbruch]], [[w:Komitat Győr-Moson-Sopron|Westungarn]], heute [[Burgenland]]; † [[10. Dezember]] [[1763]] in [[Himberg]], [[Niederösterreich]]). Maria Regina Trumlerin, [[w:Witwe|Witwe]] nach Steinmetzmeister [[w:Johann Georg Haresleben|Johann Georg Haresleben]], Ehefrau des Leopold Sünn, Kornschreiber der Gräflich Fuxischen Herrschaft in [[Sommerein]]. Nach den Regeln der Zunft | '''Maria Regina Sünnin''' (* [[1689]] in [[Kaisersteinbruch]], [[w:Komitat Győr-Moson-Sopron|Westungarn]], heute [[Burgenland]]; † [[10. Dezember]] [[1763]] in [[Himberg]], [[Niederösterreich]]). Maria Regina Trumlerin, [[w:Witwe|Witwe]] nach Steinmetzmeister [[w:Johann Georg Haresleben|Johann Georg Haresleben]], Ehefrau des Leopold Sünn, Kornschreiber der Gräflich Fuxischen Herrschaft in [[Sommerein]]. Nach den Regeln der Zunft war die Witwe handlungsberechtigte Steinmetzmeisterin. | ||
== Maria Regina Trumlerin == | == Maria Regina Trumlerin == |