Donau Soja: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
fix
(fix)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Löschantragstext|tag=31|monat=Januar|jahr=2025|titel=Donau Soja|text=mit 300 Mitgliedern keine signifikante Zahl gemäß [[WP:RK#V]], auch sonst keine Relevanz zu finden --[[Benutzerin:Mary Joanna|ɱ]] 23:30, 31. Jan. 2025 (CET)}}
{{Löschantragstext|tag=31|monat=Januar|jahr=2025|titel=Donau Soja|text=mit 300 Mitgliedern keine signifikante Zahl gemäß [[WP:RK#V]], auch sonst keine Relevanz zu finden --[[Benutzerin:Mary Joanna|ɱ]] 23:30, 31. Jan. 2025 (CET)}}
----</noinclude>
----</noinclude>
{{Export|VW|[[Benutzer:Achim Adotz|Achim Adotz]] ([[Benutzer Diskussion:Achim Adotz|Diskussion]]) 11:29, 1. Feb. 2025 (CET)}}
{{Export|ÖW|[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>du findest mich auch im [[Oewiki:|Ö..wiki]]</small> 13:45, 1. Feb. 2025 (CET)}}
{{Export|ÖW|[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>du findest mich auch im [[Oewiki:|Ö..wiki]]</small> 13:45, 1. Feb. 2025 (CET)}}
'''Donau Soja''' ist eine 2012 als gemeinnütziger [[Verein]] gegründete internationale Organisation. Der Hauptsitz ist in [[Wien]] und drei weiteren Niederlassungen sind in [[Serbien]], der [[Ukraine]] und der [[Moldawien|Republik Moldau]].
'''Donau Soja''' ist eine 2012 als gemeinnütziger [[Verein]] gegründete internationale Organisation. Der Hauptsitz ist in [[Wien]] und drei weiteren Niederlassungen sind in [[Serbien]], der [[Ukraine]] und der [[Moldawien|Republik Moldau]].
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü