552
Bearbeitungen
(korr 3) |
K (→Unternehmensstruktur: unnötige links) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Unternehmensstruktur == | == Unternehmensstruktur == | ||
Wiesner-Hager betreibt zwei Produktionsstätten - eine am Unternehmenssitz im österreichischen [[Altheim (Oberösterreich)|Altheim]] und eine zweite in der tschechischen Stadt [[Humpolec]]. Hinzu kommen Vertriebsgesellschaften in [[Deutschland]], den [[Niederlande|Niederlanden]], [[Frankreich]], [[Tschechien]] und [[Großbritannien (Insel)|Großbritannien]]. Konzernweit beschäftigt das Unternehmen ca. 300 Mitarbeiter. Die [[Exportquote]] beträgt 50 Prozent. Für den internationalen Vertrieb haben auch die Lizenzpartnerschaften in den | Wiesner-Hager betreibt zwei Produktionsstätten - eine am Unternehmenssitz im österreichischen [[Altheim (Oberösterreich)|Altheim]] und eine zweite in der tschechischen Stadt [[Humpolec]]. Hinzu kommen Vertriebsgesellschaften in [[Deutschland]], den [[Niederlande|Niederlanden]], [[Frankreich]], [[Tschechien]] und [[Großbritannien (Insel)|Großbritannien]]. Konzernweit beschäftigt das Unternehmen ca. 300 Mitarbeiter. Die [[Exportquote]] beträgt 50 Prozent. Für den internationalen Vertrieb haben auch die Lizenzpartnerschaften in den USA, Japan, Südkorea und Australien eine hohe Bedeutung. Laura Wiesner und Markus Wiesner leiten das [[Familienunternehmen]]. Mit der Gründung Tochtergesellschaft Roomware Consulting im Jahr 1998 baute sich Wiesner-Hager neben der Möbelherstellung einen zweiten Leistungsbereich im Office Consulting und der Innenarchitektur <ref>{{Internetquelle |url=https://www.wiesner-hager.com/de/planung-konzept |titel=Planung & Konzept - Wiesner-Hager |abruf=2025-02-05}}</ref>von Büros auf. | ||
== Unternehmensgeschichte == | == Unternehmensgeschichte == |
Bearbeitungen