175.143
Bearbeitungen
(→Bauten) |
(→Leben) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Peter Nigst maturierte 1964 am BRG 19 in Wien. Danach studierte er Architektur an der [[w:Technische Universität Wien|Technischen Universität in Wien]]. | Peter Nigst maturierte 1964 am BRG 19 in Wien. Danach studierte er Architektur an der [[w:Technische Universität Wien|Technischen Universität in Wien]]. | ||
1973 diplomierte er bei | 1973 diplomierte er bei [[w:Karl Schwanzer|Karl Schwanzer]] mit einem Projekt für ein Bürogebäude an der Wiener Ringstraße. | ||
Seine Dissertation über den Architekten, Kunstgewerbler, Aquarellmaler und Lithograf [[w:Robert Oerley|Robert Oerley]] mit dem Titel "Gestaltungsprinzipien bei Robert Örley" stellt er 1995 an der Technischen Universität in Wien fertig.<ref>[http://data.onb.ac.at/rec/AC01535006 Österreichische Nationalbibliothek] abgerufen am 23. Jänner 2024 </ref> Betreut wurde die Arbeit von [[w:Anton Schweighofer|Anton Schweighofer]] und [[w:Friedrich Achleitner|Friedrich Achleitner]]. Dem folgt eine Publikation <ref>[https://www.azw.at/de/produkt/robert-oerley/ Architekturzentrum Wien] abgerufen am 19. Jänner 2024</ref> und einige Ausstellungen. | Seine Dissertation über den Architekten, Kunstgewerbler, Aquarellmaler und Lithograf [[w:Robert Oerley|Robert Oerley]] mit dem Titel "Gestaltungsprinzipien bei Robert Örley" stellt er 1995 an der Technischen Universität in Wien fertig.<ref>[http://data.onb.ac.at/rec/AC01535006 Österreichische Nationalbibliothek] abgerufen am 23. Jänner 2024 </ref> Betreut wurde die Arbeit von [[w:Anton Schweighofer|Anton Schweighofer]] und [[w:Friedrich Achleitner|Friedrich Achleitner]]. Dem folgt eine Publikation <ref>[https://www.azw.at/de/produkt/robert-oerley/ Architekturzentrum Wien] abgerufen am 19. Jänner 2024</ref> und einige Ausstellungen. |