Fritz Rabensteiner: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(→‎Weblinks: ist in der GND NUmmer enthalten)
Zeile 4: Zeile 4:
Zunächst war der gelernte Reisebürokaufmann bei mehreren Reiseveranstaltern in In- und Ausland tätig sowie Organisator von Konzerten, Events und Sportveranstaltungen. Nach Stationen beim MediaPrint Verlag (Kronen Zeitung und Kurier) sowie bei der Tageszeitung täglich Alles leitete er sieben Jahre lang eine Tiroler Wochenzeitung. Seit 1989 arbeitet er als freier Autor für Rundfunkanstalten, unter anderen für den ORF, ZDF, SWR, Bayern 3, Antenne Bayern, Radio RPN und Radio Energy München. Als Kolumnist schrieb er für die von [[w:Peter Pilz|Peter Pilz]] gegründete Online-Zeitung [[w:zackzack.at|zackzack.at]]. Heute liegt der Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf dem Verfassen satirischer Bücher<ref>https://portal.dnb.de/opac/simpleSearch?query=Fritz+Rabensteiner</ref>, die er auch immer wieder bei Lesungen präsentiert. Fritz Rabensteiner lebt im Burgenland.  
Zunächst war der gelernte Reisebürokaufmann bei mehreren Reiseveranstaltern in In- und Ausland tätig sowie Organisator von Konzerten, Events und Sportveranstaltungen. Nach Stationen beim MediaPrint Verlag (Kronen Zeitung und Kurier) sowie bei der Tageszeitung täglich Alles leitete er sieben Jahre lang eine Tiroler Wochenzeitung. Seit 1989 arbeitet er als freier Autor für Rundfunkanstalten, unter anderen für den ORF, ZDF, SWR, Bayern 3, Antenne Bayern, Radio RPN und Radio Energy München. Als Kolumnist schrieb er für die von [[w:Peter Pilz|Peter Pilz]] gegründete Online-Zeitung [[w:zackzack.at|zackzack.at]]. Heute liegt der Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf dem Verfassen satirischer Bücher<ref>https://portal.dnb.de/opac/simpleSearch?query=Fritz+Rabensteiner</ref>, die er auch immer wieder bei Lesungen präsentiert. Fritz Rabensteiner lebt im Burgenland.  


Neben seiner Tätigkeit als Autor war Fritz Rabensteiner immer wieder als Rennfahrer bei Tourenwagenrennen aktiv. 2015 gelang ihm ein Klassensieg<ref>https://www.auto-motor-und-sport.de/motorsport/24h-rennen-nuerburgring-2015-die-sieger-der-einzelnen-klassen/</ref> beim [[w:24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring|24-h-Rennen]] auf dem [[w:Nürburgring|Nürburgring]]. Bei diesem Langstreckenrennen stand er insgesamt vier Mal am Start. Im Jahr 2016 wurde er Gesamtfünfter im Opel Astra Cup. In weiterer Folge nahm er mit einem [[w:Porsche_911_GT3_Cup#Porsche_997_GT3_Cup/Cup_S/R|Porsche 997 GT3 Cup]] sowie einem [[w:Audi R8 LMS GT4|Audi R8 LMS GT4]] an zahlreichen Rennen der P9-Challenge<ref>https://www.p9-challenge.com/home</ref> teil. Er stand zwölfmal auf dem Podium, gewann fünf Rennen und sicherte sich 2018 den Meisterschaftstitel<ref>https://autosport.at/news/rundstrecke/gt-sport/p9-challenge/9625-rabensteiner-racing.html</ref> in der GT4-Klasse.
Neben seiner Tätigkeit als Autor war Fritz Rabensteiner immer wieder als Rennfahrer bei Tourenwagenrennen aktiv. 2015 gelang ihm ein Klassensieg<ref>https://www.auto-motor-und-sport.de/motorsport/24h-rennen-nuerburgring-2015-die-sieger-der-einzelnen-klassen/</ref> beim [[w:24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring|24-h-Rennen]] auf dem [[w:Nürburgring|Nürburgring]]. Bei diesem Langstreckenrennen stand er insgesamt vier Mal am Start. Im Jahr 2016 wurde er Gesamtfünfter im Opel Astra Cup. In weiterer Folge nahm er mit einem [[w:Porsche_911_GT3_Cup#Porsche_997_GT3_Cup/Cup_S/R|Porsche 997 GT3 Cup]] sowie einem [[w:Audi R8 LMS GT4|Audi R8 LMS GT4]] an zahlreichen Rennen der P9-Challenge<ref>https://www.p9-challenge.com/home</ref> teil. Er stand zwölfmal auf dem Podium, gewann fünf Rennen und sicherte sich 2018 den Meisterschaftstitel<ref>https://www.p9-challenge.com/news/artikel/fritz-rabensteiner-will-mit-ws-racing-im-r8-audi-gt4-weiter-siegen</ref> in der GT4-Klasse.


==Werke==
==Werke==
18

Bearbeitungen

Navigationsmenü