174.572
Bearbeitungen
K (added Category:Ort im Bezirk Gänserndorf using HotCat) |
(Weiterleitung auf Eckartsau entfernt) Markierung: Weiterleitung entfernt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
# | {{Infobox Gemeindeteil in Österreich | ||
|Name = | |||
|Kennzeichnung = [[w:Dorf|Dorf]] | |||
|Bundesland = Niederösterreich | |||
|NUTS = AT126 | |||
|Bezirk = Gänserndorf | |||
|Kfz = PL | |||
|Gemeinde = [[Eckartsau]] | |||
|Gemeindekennzahl = 30813 | |||
|Gerichtsbezirk = Gänserndorf | |||
|Katastralgemeinde = Wagram an der Donau | |||
|Katastralgemeindenummer = 06227 | |||
|Ortschaft = Wagram an der Donau | |||
|Ortschaftskennziffer = 03499 | |||
|Zählsprengel = Wagram an der Donau | |||
|ZS-Kennziffer = 001 | |||
|Breitengrad = 48/09/49/N | |||
|Längengrad = 16/45/13/E | |||
|Höhe = 148 |Höhe-ANM = interpol. STAT | |||
|Fläche = 5.6974 | |||
|Dim = | |||
|Einwohner = | |||
|Stand = | |||
|Gebäude = | |||
|Adr-Stand = | |||
|PLZ = | |||
|PLZ-Ort = | |||
|Vorwahl = | |||
|Vorwahl-Ort = | |||
|Bild1 = <!-- der Ort, nicht die Kirche --> | |||
|Bildbeschreibung1 = | |||
|Anmerkungen = | |||
|Quellen = | |||
}} | |||
'''Wagram an der Donau''' ist eine [[w:Ortschaft#Österreich|Ortschaft]] und eine [[Katastralgemeinde]] der Marktgemeinde [[Eckartsau]] im [[Bezirk Gänserndorf]] in Niederösterreich. Die Ortschaft hat {{EWZ|AT Ortschaft|03499}} Einwohner (Stand {{EWD|AT Ortschaft}}){{EWR|AT Ortschaft}}. Bis Ende 1970 war Wagram an der Donau eine selbständige Gemeinde.<ref name="fusion">{{StatistikAustria Gemeindeänderungen|seite=|abruf=}}</ref> | |||
== Lage == | |||
Das Dorf nördlich des [[w:Nationalpark Donau-Auen|Nationalparks Donau-Auen]] wird über die [[Donau Straße B3]] erschlossen, die im Ort durch die [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Gänserndorf|Landesstraße L3]] gekreuzt wird. Im Osten führt die Donau Straße nach [[Pframa]], im Südwesten nach [[Orth an der Donau]]. | |||
== Geschichte == | |||
Der Ort ist 1351 als „Wograin“ belegt und wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Kontext des [[w:Erster Österreichischer Türkenkrieg|Ersten Österreichischen Türkenkriegs]] kroatisch besiedelt, weshalb die Ortschaft dann auch Kroatisch-Wagram („Chrowat Ogrun“) hieß. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden die sogenannten [[w:Marchfeldkroaten|Marchfeldkroaten]] allmählich assimiliert und schließlich wurde der Name 1892 in den heutigen Namen geändert.<ref>{{Internetquelle |url=https://marktgemeinde-eckartsau.at/gemeinde/orte_wagram.php |titel=Wagram |hrsg=Marktgemeinde Eckartsau |sprache=de-at |abruf=2024-02-12}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Robert Knotz |url=https://www.noen.at/gaenserndorf/politdebatte-aufregung-wegen-plakaten-auf-der-deutsch-wagramer-hauptstrasse-409199963 |titel=Aufregung wegen Plakaten auf der Deutsch-Wagramer Hauptstraße |werk=noen.at/gaenserndorf |datum=2024-02-12 |sprache=de-at |abruf=2024-02-12}}</ref> | |||
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Wagram ein Gastwirt, ein Gemischtwarenhändler, zwei Mühlen, ein Schmied und mehrere Landwirte ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/50__Niederoesterreich_Gemeinden_W.pdf#page=2 PDF], Seite 488</ref> | |||
Im Zuge der [[w:Niederösterreichische Kommunalstrukturverbesserung|Niederösterreichischen Kommunalstrukturverbesserung]] wurden mit 1. Jänner 1971 die bis dahin selbständigen Gemeinden [[Kopfstetten]], Eckartsau, [[Pframa]], Wagram an der Donau und [[Witzelsdorf]] zu Eckartsau fusioniert.<ref name="fusion" /> | |||
== Literatur == | |||
* {{StatistikAustria Ortsverzeichnis|bundesland=3 |seite=93}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Eckartsau}} | |||
[[Kategorie:Eckartsau]] | [[Kategorie:Eckartsau]] | ||
[[Kategorie:Ort im Bezirk Gänserndorf]] | [[Kategorie:Ort im Bezirk Gänserndorf]] | ||
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Gänserndorf]] | |||
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Bezirk Gänserndorf]] |