Freibad Stainz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Neubau: tippo)
Zeile 10: Zeile 10:


=== Neubau ===
=== Neubau ===
Am 12. Dezember 2023 wurde das neue Freibad in Stainz präsentiert, geplant vom Büro Florian Schober Architektur ZT aus Graz.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.nextroom.at/beilage.php?id=862|titel=Freibad Stainz – Modernisierung|abruf=2025-02-25|werk=https://www.nextroom.at|sprache=de|datum=2023-10-23}}</ref> Die Bevölkerung, insbesondere das Bürgerkomitee unter Stefan Lemsitzer, war intensiv in die Planung eingebunden. Das Konzept sieht einen Freibad- udn Gastronomiegebäude (120x120 m) in Brettschichtbauweise vor, der das Areal in Bade- und Parkbereich teilt. Während des Badebetriebs sind alle Flächen zugänglich, bei Schließzeiten nur die parkseitigen Grün- und Sportflächen. Der Spatenstich erfolgte am 2. August 2024 von Landehauptmann [[w:Christopher Drexler|Christopher Drexler]] und Bürgermeister [[Karl Bohnstingl]].<ref>{{Internetquelle|url=https://www.meinbezirk.at/deutschlandsberg/c-lokales/feierlicher-spatenstich-im-freibad-stainz_a6831876|titel=Feierlicher Spatenstich im Freibad Stainz|abruf=2025-02-25|datum=2024-08-02|sprache=de|werk=https://www.meinbezirk.at/|autor=Gerhard Langmann}}</ref> Der Bau, der sieben Millionen Euro kosten wird, soll im Mai 2025 eröffnet werden.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.aktiv-zeitung.at/archiv/newsarchiv/freibad-stainz-neu-7-millionen-euro-projekt-mit-ganzjahresgastronomie|titel=Freibad Stainz „neu“: 7 Millionen Euro- Projekt mit Ganzjahresgastronomie|abruf=2025-02-25|datum=2024-08-31|werk=https://www.aktiv-zeitung.at/|sprache=de}}</ref> Die Kosten verteilen sich auf mehrere Firmen, darunter Granit Bau, Holzbau Schranger, sowie Berndorf Bäderbau mit 800m² Edelstahlbecken und GWT für die Wasseraufbereitungsanlagen.
Am 12. Dezember 2023 wurde das neue Freibad in Stainz präsentiert, geplant vom Büro Florian Schober Architektur ZT aus Graz.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.nextroom.at/beilage.php?id=862|titel=Freibad Stainz – Modernisierung|abruf=2025-02-25|werk=https://www.nextroom.at|sprache=de|datum=2023-10-23}}</ref> Die Bevölkerung, insbesondere das Bürgerkomitee unter Stefan Lemsitzer, war intensiv in die Planung eingebunden. Das Konzept sieht einen Freibad- udn Gastronomiegebäude (120x120 m) in Brettschichtbauweise vor, der das Areal in Bade- und Parkbereich teilt. Während des Badebetriebs sind alle Flächen zugänglich, bei Schließzeiten nur die parkseitigen Grün- und Sportflächen. Der Spatenstich erfolgte am 2. August 2024 von Landeshauptmann [[w:Christopher Drexler|Christopher Drexler]] und Bürgermeister [[Karl Bohnstingl]].<ref>{{Internetquelle|url=https://www.meinbezirk.at/deutschlandsberg/c-lokales/feierlicher-spatenstich-im-freibad-stainz_a6831876|titel=Feierlicher Spatenstich im Freibad Stainz|abruf=2025-02-25|datum=2024-08-02|sprache=de|werk=https://www.meinbezirk.at/|autor=Gerhard Langmann}}</ref> Der Bau, der sieben Millionen Euro kosten wird, soll im Mai 2025 eröffnet werden.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.aktiv-zeitung.at/archiv/newsarchiv/freibad-stainz-neu-7-millionen-euro-projekt-mit-ganzjahresgastronomie|titel=Freibad Stainz „neu“: 7 Millionen Euro- Projekt mit Ganzjahresgastronomie|abruf=2025-02-25|datum=2024-08-31|werk=https://www.aktiv-zeitung.at/|sprache=de}}</ref> Die Kosten verteilen sich auf mehrere Firmen, darunter Granit Bau, Holzbau Schranger, sowie Berndorf Bäderbau mit 800m² Edelstahlbecken und GWT für die Wasseraufbereitungsanlagen.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Navigationsmenü