Rainer Grabscheit: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Pater Dr. '''Rainer Johann Grabscheit''' (*1806 – † 19. Februar 1880 in Wien) war ein österreichischer Benediktinerpriester und Pfarrer in Stammersdorf. ==Leben== Rainer Johann Grabscheit besuchte von 1818 bis 1823 das Staatsobergymnasium in Brünn. Später trat er in den Benediktinerorden ein und wirkte als Priester. Zuvor war er als Kurat und Prediger im Schottenstift sowie in der Schule der Benediktiner St. Ulrich am Sankt-Ulrichs-Platz…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


==Leben==
==Leben==
Rainer Johann Grabscheit besuchte von 1818 bis 1823 das Staatsobergymnasium in Brünn. Später trat er in den Benediktinerorden ein und wirkte als Priester.
Rainer Johann Grabscheit besuchte von 1818 bis 1823 das Staatsobergymnasium in Brünn.<ref>{{Internetquelle|url=https://forum.ahnenforschung.net/forum/ehemalige-deutsche-siedlungs-gebiete/boehmen-maehren-sudetenland-karpaten-genealogie/3612-staats-obergymnasium-in-bruenn-1578-1878|titel=Staats-Obergymnasium in Brünn: 1578-1878|abruf=2025-02-28|datum=2007-12-20|werk=https://forum.ahnenforschung.net/|sprache=de}}</ref> Später trat er in den Benediktinerorden ein und wirkte als Priester.


Zuvor war er als Kurat und Prediger im [[Schottenstift]] sowie in der Schule der Benediktiner St. Ulrich am Sankt-Ulrichs-Platz im 7. Wiener Gemeindebezirk (Neubau) tätig.
Zuvor war er als Kurat und Prediger im [[Schottenstift]] sowie in der Schule St. Ulrich der Benediktiner am Sankt-Ulrichs-Platz im 7. Wiener Gemeindebezirk (Neubau) tätig.<ref>{{ANNO|wrz|21|07|1840|3|}}</ref><ref>{{ANNO|wrz|23|08|1841|3|}}</ref>


Von 1867 bis 1880 war er Pfarrer von Stammersdorf. Pater Grabscheit verstarb am 19. Februar 1880. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem [[w:Friedhof Stammersdorf-Ort|Friedhof Stammersdorf-Ort]].
Von 1867 bis 1880 war er Pfarrer von Stammersdorf. Pater Grabscheit verstarb am 19. Februar 1880.<ref>{{ANNO|nwb|26|02|1880|27|Wiener Erzdiözese}}</ref> Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem [[w:Friedhof Stammersdorf-Ort|Friedhof Stammersdorf-Ort]].


==Ehrungen==
==Ehrungen==
Zeile 14: Zeile 14:
==Bilder==
==Bilder==
<gallery mode="packed">
<gallery mode="packed">
Datei:Weinsteiggasse Klendenkmal img01.jpg
Datei:Weinsteiggasse Klendenkmal img01.jpg|Kreuz in der Weinsteiggasse
Datei:1210 Kreuz Weinsteig Zwerchbreiteln Sockel Tafel.JPG
Datei:1210 Kreuz Weinsteig Zwerchbreiteln Sockel Tafel.JPG|Inschrifts-Tafel
</gallery>
</gallery>


==Einzelnachweisliste==
==Einzelnachweisliste==
<references />
1.500

Bearbeitungen

Navigationsmenü