Münchendorf: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Unternehmen: aktualis)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{:Benutzer:Karl Gruber/BeiWP}}
'''Münchendorf''' ist eine Gemeinde im [[Bezirk Mödling]] in Niederösterreich.
{{Infobox Gemeinde in Österreich
{{Gde-WP-de}}
|Art                = Gemeinde
|Name              = Münchendorf
|Wappen            = AUT Münchendorf COA.jpg
|lat_deg            = 48.03009
|lon_deg            = 16.37868
|Höhe              = 186
|Fläche            = 19.9
|PLZ                = 2482
|Vorwahl            = 02259
|Kfz                = MD
|Gemeindekennzahl  = 31718
|NUTS              = AT127
|Straße            = Trumauerstraße 1
|Website            = [http://www.muenchendorf.at/ www.muenchendorf.at]
|Bürgermeister      = Josef Ehrenberger
|Partei            = SPÖ
|Gemeinderatanzahl  = 21
|Gemeinderat        = 13 [[SPÖ]], 6 MVP, 2 [[FPÖ]]
|Wahljahr          = 2010
|Bild1              = Münchendorf aus dem Helikopter.jpg
|Bildbeschreibung1  = Luftbild
}}


'''Münchendorf''' ist eine Gemeinde im [[Bezirk Mödling]] in [[Niederösterreich]]. Die Gemeinde wird ausführlich in [[wp-de:Münchendorf|Wikipedia]] beschrieben.
== Gemeindegliederung ==
== Gemeindegliederung ==
 
Die Gemeinde besteht aus einer [[w:Katastralgemeinde]]. Den Ortskern bildet das [[Straßendorf]], das ab Ende des 19. Jahrhunderts nach Nord und Süd erweitert wurde. Durch den Schotterabbau für den Bau der Südautobahn entstanden dann die ersten Bade- und Fischteiche, die letzten waren die ''Babenbergerseen'' in den 1980ern. Einzelne Gehöfte sind der ''Windhof'', ein ehemaliges kaiserliches Futterlager und heute Reitstall, und der ''Gregorhof'', ein ehemaliger Gutshof des Stiftes Heiligenkreuz, heute Außenstelle der Justizanstalt Hirtenberg und Wien-Favoriten.
Die Gemeinde besteht aus einer [[Katastralgemeinde]]. Den Ortskern bildet das [[Straßendorf]], das ab Ende des 19. Jahrhunderts nach Nord und Süd erweitert wurde. Durch den Schotterabbau für den Bau der Südautobahn entstanden dann die ersten Bade- und Fischteiche, die letzten waren die ''Babenbergerseen'' in den 1980ern. Einzelne Gehöfte sind der ''Windhof'', ein ehemaliges kaiserliches Futterlager und heute Reitstall, und der ''Gregorhof'', ein ehemaliger Gutshof des Stiftes Heiligenkreuz, heute Außenstelle der Justizanstalt Hirtenberg und Wien-Favoriten.


;Ortsteile (alphabetisch)
;Ortsteile (alphabetisch)

Navigationsmenü