175.668
Bearbeitungen
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
* Oberst [[Edgar Erskine Hume]] (1889-1952), erster Chef der Militärregierung für die gesamte US-Zone Österreichs.<ref name=US-Offiziere>{{ANNO|oon|26|10|1946|3|Braunau ehrt amerikanische Ofiziere}}</ref> | * Oberst [[Edgar Erskine Hume]] (1889-1952), erster Chef der Militärregierung für die gesamte US-Zone Österreichs.<ref name=US-Offiziere>{{ANNO|oon|26|10|1946|3|Braunau ehrt amerikanische Ofiziere}}</ref> | ||
* Oberst Lloyd Hana, Militärgouverneur für Oberösterreich<ref name=US-Offiziere/> | * Oberst Lloyd Hana, Militärgouverneur für Oberösterreich<ref name=US-Offiziere/> | ||
* [[w:Josef Reiter (Komponist)|Josef Reiter]] (1862-1939), Musikpädagoge, Chorleiter, Kapellmeister und Komponist<ref>{{ANNO|dkv|22|05|1938|21|AUTOR=Karl Borromä|Josef Reiters deutsche Sendung. Plauderstunde mit dem Meister in seinem Wiener Heim|ZUSATZ=Nr. 140/1938|ALTSEITE=21.}}.</ref>, aber auch ''Illegaler'' Nationalsozialist und hatte gute Kontakte zu Hitler.<ref name =standard/> | * ([[w:Josef Reiter (Komponist)|Josef Reiter]]) (1862-1939), Musikpädagoge, Chorleiter, Kapellmeister und Komponist<ref>{{ANNO|dkv|22|05|1938|21|AUTOR=Karl Borromä|Josef Reiters deutsche Sendung. Plauderstunde mit dem Meister in seinem Wiener Heim|ZUSATZ=Nr. 140/1938|ALTSEITE=21.}}.</ref>, aber auch ''Illegaler'' Nationalsozialist und hatte gute Kontakte zu Hitler.<ref name =standard/> Ihm wurde sie 2025 nach einem Historikerbericht wieder entzogen.<ref name=standard19032025>[https://www.derstandard.at/story/3000000261870/braunauer-gemeinderat-stimmt-nach-strassennamen-bericht-fuer-aberkennung-von-zwei-ehrenbuergerschaften Braunau entzieht nach Historikerbericht zwei Ehrenbürgerschaften] im Standard vom 19. März 2025 abgerufen am 21. März 2025</ref> | ||
* Eduard Kriechbaum (1887-1958), Gemeindearzt in Ranshofen und Heimatkundler<ref>[http://braunau-history.at/w/index.php?title=Eduard_Kriechbaum Eduard Kriechbaum] auf Braunau history abgerufen am 7. Dezember 2020</ref>, allerdings auch Gauheimatpfleger und NS-Ratsherr<ref name =standard>[https://www.derstandard.at/story/3000000259669/umbenennung-dreier-strassen-mit-nazi-namen-in-braunau-gefordert Umbenennung dreier Straßen mit Nazi-Namen in Braunau gefordert] im Standard vom 4. März 2025 abgerufen am 4. März 2025</ref> | * (Eduard Kriechbaum) (1887-1958), Gemeindearzt in Ranshofen und Heimatkundler<ref>[http://braunau-history.at/w/index.php?title=Eduard_Kriechbaum Eduard Kriechbaum] auf Braunau history abgerufen am 7. Dezember 2020</ref>, allerdings auch Gauheimatpfleger und NS-Ratsherr<ref name =standard>[https://www.derstandard.at/story/3000000259669/umbenennung-dreier-strassen-mit-nazi-namen-in-braunau-gefordert Umbenennung dreier Straßen mit Nazi-Namen in Braunau gefordert] im Standard vom 4. März 2025 abgerufen am 4. März 2025</ref><ref name=standard19032025/> | ||
=== Ehrenringträger === | === Ehrenringträger === |