16.510
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
=Saison 1912/13= | =Saison 1912/13= | ||
Der Ringhoffer Pokal wird in dieser Saison zum dritten Mal als Österreichische Eishockey-Meisterschaft ausgetragen. Veranstalter ist wiederum die DEHG Prag. Der Ringhoffer Pokal ist von den Baronen Ringhoffer in diesem Jahr von einem Bandypokal gemäß der Ausschreibung in einen Scheibenspielpokal umgewidmet worden. Es wird erstmalig nicht mit dem Ball, sondern mit der Scheibe gespielt, also kanadisches Eishockey.<ref>Prager Tagblatt vom 29. Jänner 1913</ref> Die DEHG betreibt das Spiel mit der Scheibe neben dem Bandyspiel seit 1911 | Der Ringhoffer Pokal wird in dieser Saison zum dritten Mal als Österreichische Eishockey-Meisterschaft ausgetragen. Veranstalter ist wiederum die DEHG Prag. Der Ringhoffer Pokal ist von den Baronen Ringhoffer in diesem Jahr von einem Bandypokal gemäß der Ausschreibung in einen Scheibenspielpokal umgewidmet worden. Es wird erstmalig nicht mit dem Ball, sondern mit der Scheibe gespielt, also kanadisches Eishockey.<ref>Prager Tagblatt vom 29. Jänner 1913</ref> Die DEHG betreibt das Spiel mit der Scheibe neben dem Bandyspiel seit 1911. Unter den Gästen am Sonntag auch Baron Alfred Ringhofffer. | ||
Beim | Beim zweiten Semi-Finalspiel steht die Eisfläche teilweise schon unter Wasser. | ||
Das Endspiel zwischen den beiden Semifinalisten wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. | |||
Am 13. März 1913 wird dieses Spiel in Berlin ausgetragen. Es gewinnt der Berliner Berliner Schlittschuh Club die Österreichische Eishockey-Meisterschaft mit der Scheibe und erhält den Ringhoffer Pokal kanadisch.<ref>Prager Tagblatt vom 14. März 1913 | |||
{| class="wikitable" border="1" | {| class="wikitable" border="1" | ||
Zeile 89: | Zeile 93: | ||
|- | |- | ||
|02. Februar 1913 ||Prag, Belvedere ||Sportclub Charlottenburg - Slavia Prag ||2:1(1-1,1-0) || ||Schiri: Bruck (Berlin) | |02. Februar 1913 ||Prag, Belvedere ||Sportclub Charlottenburg - Slavia Prag ||2:1(1-1,1-0) || ||Schiri: Bruck (Berlin) | ||
|- | |||
|13. März 1913||Berlin,|| Berliner Schlittschuh Club - Sportclub Charlottenburg||5:1(3-0,2-1)|| ||Finalspiel | |||
|} | |} | ||
Bearbeitungen