Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1923/24: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Tabellen korrigiert
K (Tabellen korrigiert)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Eishockey-Meisterschaft 1923/24''' war die zweite Meisterschaft mit der [[Bandy- und Scheibenspiel|Scheibe]], nachdem vorher die [[Bandy- und Scheibenspiel|Bandyspiele]] üblich waren.
Die '''Eishockey-Meisterschaft 1923/24''' war die zweite Meisterschaft mit der [[Bandy- und Scheibenspiel|Scheibe]], nachdem vorher die [[Bandy- und Scheibenspiel|Bandyspiele]] üblich waren.


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 10: Zeile 9:
===1. Klasse===
===1. Klasse===
{|class="wikitable"
{|class="wikitable"
|-
|[[Wiener Eislauf Verein]] (WEV)
|[[Wiener Eislauf Verein]] (WEV)
|-
|-
Zeile 22: Zeile 20:
|-
|-
|[[Sportclub Nicholson]] (Nicholson)
|[[Sportclub Nicholson]] (Nicholson)
|-
|}
|}


{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen  
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen  
|-
|-
Zeile 59: Zeile 54:
|-
|-
| ? ||Wien,  ||TEC - Amateure ||M || ?|| ||
| ? ||Wien,  ||TEC - Amateure ||M || ?|| ||
|}
|}
|}


===2. Klasse===
===2. Klasse===
{|class="wikitable"
{|class="wikitable"
|-
 
|[[Pötzleinsdorfer Sport Klub ]] (PSK)
|[[Pötzleinsdorfer Sport Klub ]] (PSK)
|-
|-
Zeile 82: Zeile 74:


{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen  
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen  
|-
|-
Zeile 122: Zeile 113:
Der WEV siegte im Entscheidungsspiel am 24. Februar 1924 in Wien, WEV-Platz, 1:0. Nachdem die regulären Spielzeiten ohne ein Tor verliefen, wurden noch 4vier Verlängerungen von je 5 Minuten gespielt. Im letzten Durchgang fiel das Tor für den WEV und er wurde österreichischer Eishockeymeisters 1923/24.
Der WEV siegte im Entscheidungsspiel am 24. Februar 1924 in Wien, WEV-Platz, 1:0. Nachdem die regulären Spielzeiten ohne ein Tor verliefen, wurden noch 4vier Verlängerungen von je 5 Minuten gespielt. Im letzten Durchgang fiel das Tor für den WEV und er wurde österreichischer Eishockeymeisters 1923/24.
{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen  
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen  
|-
|-
Zeile 130: Zeile 120:
'''WEV-Mannschaft:'''
'''WEV-Mannschaft:'''
Ries, Lebzelter, Goldschmidt, H. Brück, Lederer, W. Brück,
Ries, Lebzelter, Goldschmidt, H. Brück, Lederer, W. Brück,
   
   
'''PSK-Mannschaft:'''
'''PSK-Mannschaft:'''
Wollinger, Spevak, Engelmann, Weiß, Zehdnicker, Bilda  
Wollinger, Spevak, Engelmann, Weiß, Zehdnicker, Bilda  


Im Jugendturnier der österreichischen Eishockey-Meisterschaften in Wien 1923/24 spielten drei Mannschaften.
Im Jugendturnier der österreichischen Eishockey-Meisterschaften in Wien 1923/24 spielten drei Mannschaften.
Zeile 148: Zeile 133:
|Wiener Athletiksport Club/Wiener Amateursportverein (WAC/Amateure)
|Wiener Athletiksport Club/Wiener Amateursportverein (WAC/Amateure)
|}
|}


{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
Zeile 160: Zeile 144:
|  ||Wien, ||CEV Jug - WAC/Amateure Jug ||JM ||? || ||
|  ||Wien, ||CEV Jug - WAC/Amateure Jug ||JM ||? || ||
|}
|}


Es siegte die Mannschaft des Wiener Eislauf Vereins mit den Spielern, Ries, Kurt Weiss, Schmiedt, Göbel, Sell, Winter, Reindl.  
Es siegte die Mannschaft des Wiener Eislauf Vereins mit den Spielern, Ries, Kurt Weiss, Schmiedt, Göbel, Sell, Winter, Reindl.  


==Einzelnachweise==
==Einzelnachweise==

Navigationsmenü