16.510
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 134: | Zeile 134: | ||
==Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1914 im Bandyspiel== | ==Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1914 im Bandyspiel== | ||
Wiederum richtete die Deutsche Eishockey Gesellschaft Prag die Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1913 im Bandyspiel aus. Den Ringhoffer Pokal gewinnt der Budapester Eislaufverein, der in dieser Saison noch nicht einmal besiegt wurde.<ref>Prager Abendblatt vom 9. Februar 1914</ref> Am Ende der Veranstaltung wurde noch ein Spiel für die Zuschauer aufs Eis gebracht. Es spielt eine komb. Mannschaft aus DEHG Prag und CSpSp gegen eine Mannschaft die aus den restl. Gastvereine besetzt wird. Die Zuschauer sind begeistert von diesem Spiel. | *Wiederum richtete die Deutsche Eishockey Gesellschaft Prag die Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1913 im Bandyspiel aus. Den Ringhoffer Pokal gewinnt der Budapester Eislaufverein, der in dieser Saison noch nicht einmal besiegt wurde.<ref>Prager Abendblatt vom 9. Februar 1914</ref> | ||
*Am Ende der Veranstaltung wurde noch ein Spiel für die Zuschauer aufs Eis gebracht. Es spielt eine komb. Mannschaft aus DEHG Prag und CSpSp gegen eine Mannschaft die aus den restl. Gastvereine besetzt wird. Die Zuschauer sind begeistert von diesem Spiel. | |||
*'''Pokal-Endspiel Budapester EV - Leipzig''' | |||
Dr. Wilhlem Schumbergk schießt das Tor für Leipzig in der 20. Minute. Krempelsz kann zwei Minuten später für Budapest ausgleichen. In der zweiten Halbzeit schießt Krempelsz auch das zweite Tor. Die Budapester waren im Spiel überlegen und es ist nur dem Glück des Torwarts von Leipzig zu verdanken, dass der Sieg für Budapest nicht höher ausfiel. | |||
{| class="wikitable" border="1" | {| class="wikitable" border="1" | ||
Zeile 144: | Zeile 149: | ||
|07. Februar 1914 || Prag, ||Budapester EV - DEHG ||5:1(2-1,3-0) || ||Schiri: Palons | |07. Februar 1914 || Prag, ||Budapester EV - DEHG ||5:1(2-1,3-0) || ||Schiri: Palons | ||
|- | |- | ||
|08. Februar 1914 || Prag, ||Ceska Sport. Spolecnost II - Leipziger Sportklub ||ausgef. || || | |08. Februar 1914 || Prag, ||Ceska Sport. Spolecnost II - Leipziger Sportklub ||ausgef. || ||CSC II nicht angetreten | ||
|- | |- | ||
|08. Februar 1914 || Prag, ||Polaban - Lawn Tennis | |08. Februar 1914 || Prag, ||Polaban - Lawn Tennis Cerkle Prag (LTC) ||5:1(2-0,3-1) || ||Schiri: Sustera | ||
|- | |- | ||
|08. Februar 1914 ||Prag, ||Leipziger Sportklub - Ceska Sport.Spolecnost ||6:2(4-2,2-0) || ||Schiri: Ing. Pipes (DEHG) | |08. Februar 1914 ||Prag, ||Leipziger Sportklub - Ceska Sport. Spolecnost ||6:2(4-2,2-0) || ||Schiri: Ing. Pipes (DEHG) | ||
|- | |- | ||
|08. Februar 1914 ||Prag, ||Budapester EV - Polaban Nimburg ||15:0(9-0,6-0) || || Schiri: Schöpp (DEHG) | |08. Februar 1914 ||Prag, ||Budapester EV - Polaban Nimburg ||15:0(9-0,6-0) || || Schiri: Schöpp (DEHG) |
Bearbeitungen