Eduard Scherzer: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 2: Zeile 2:


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Eduard Scherzer, der schon als 10-jähriges Kind [[w:Klavier|Klavier]] und [[w:Klarinette|Klarinette]] lernte. In Klosterneuburg spielte er als Gründungsmitglied bei der [[Stadtkapelle Klosterneuburg|Jugendkapelle Klosterneuburg]], sowie in der Musikkapelle der [[Freiwillige Feuerwehr Weidling|FF Weidling]].   
Eduard Scherzer lernte schon als 10-jähriges Kind [[w:Klavier|Klavier]] und [[w:Klarinette|Klarinette]]. In Klosterneuburg spielte er als Gründungsmitglied bei der [[Stadtkapelle Klosterneuburg|Jugendkapelle Klosterneuburg]], sowie in der Musikkapelle der [[Freiwillige Feuerwehr Weidling|FF Weidling]].   


Einen ersten Musiktheorieunterricht erhielt er bei [[Wilhelm Weigert]], der schon vorher Leiter der Stadtmusik Klosterneuburg war.<ref>[http://stadtkapelle-klosterneuburg.com/news/chronik/  Chronik der Stadtkapelle] abgerufen 31. Dezember 2015</ref>Danach besuchte er in [[Wien]] die [[w:Universität für Musik und darstellende Kunst Wien|Musikakademie]] und das [[w:Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien|Konservatorium]], das er 1972 abschloss.
Einen ersten Musiktheorieunterricht erhielt er bei [[Wilhelm Weigert]], der schon vorher Leiter der Stadtmusik Klosterneuburg war.<ref>[http://stadtkapelle-klosterneuburg.com/news/chronik/  Chronik der Stadtkapelle] abgerufen 31. Dezember 2015</ref> Danach besuchte er in [[Wien]] die [[w:Universität für Musik und darstellende Kunst Wien|Musikakademie]] und das [[w:Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien|Konservatorium]], das er 1972 abschloss.


Während er in [[Graz]] am [[w:Joseph Fux – Konservatorium Graz|Landeskonservatorium]] unterrichtete, war er in den Jahren 1969 bis 1977 Orchestermitglied des [[w:Grazer Philharmonisches Orchester|Philharmonischen Orchesters]] im Grazer Opernhaus, wo er [[w:Tuba|Basstuba]]. Ab 1977 war er bis 2005 Mitglied am Orchester der [[w:Volksoper Wien|Wiener Volksoper]]. Im Jahr 1980 übernahm er auch die Jugendkapelle des [[Musikverein der Marktgemeinde Rohrau|Musikvereins der Marktgemeinde Rohrau]] wo er auch von 1980 bis 1988 Kapellmeister war.<ref>[http://www.musikverein-rohrau.at/geschichte.html Geschichte Musikverein Rohrau] abgerufen am 31. Dezember 2015</ref>
Während er in [[Graz]] am [[w:Joseph Fux – Konservatorium Graz|Landeskonservatorium]] unterrichtete, war er in den Jahren 1969 bis 1977 Orchestermitglied des [[w:Grazer Philharmonisches Orchester|Philharmonischen Orchesters]] im Grazer Opernhaus, wo er [[w:Tuba|Basstuba]] spielte. Ab 1977 war er bis 2005 Mitglied am Orchester der [[w:Volksoper Wien|Wiener Volksoper]]. Im Jahr 1980 übernahm er auch die Jugendkapelle des [[Musikverein der Marktgemeinde Rohrau|Musikvereins der Marktgemeinde Rohrau]], wo er auch von 1980 bis 1988 Kapellmeister war.<ref>[http://www.musikverein-rohrau.at/geschichte.html Geschichte Musikverein Rohrau] abgerufen am 31. Dezember 2015</ref>


Unterrichtet hat Scherzer auch an der Musikschule von [[Haag (Niederösterreich)|Haag]], sowie an der Musikschule der Stadt  Wien und  am  Konservatorium der Stadt Wien bis 2005.
Unterrichtet hat Scherzer auch an der Musikschule von [[Haag (Niederösterreich)|Haag]], sowie an der Musikschule der Stadt  Wien und  am  Konservatorium der Stadt Wien bis 2005.


Beim [[Niederösterreichischer Blasmusikverband|Niederösterreichischen Blasmusikverband]] war er lange Jahre Seminarlehrer und Jurymitglied. Von 1991 bis 2005 war er Landeskapellmeister. Die Seminartätigkeit beim NÖBV beendete er 2015<ref>[http://www.mvlunz.at/index.php?option=com_content&view=article&id=372:musikerball&catid=6:news-mv-lunz-am-see&Itemid=12 Kapellmeisterprüfung] beim [[Musikverein Lunz am See]] abgerufenam 31. Dezember 2015</ref>
Beim [[Niederösterreichischer Blasmusikverband|Niederösterreichischen Blasmusikverband]] war er lange Jahre Seminarlehrer und Jurymitglied. Von 1991 bis 2005 war er Landeskapellmeister. Die Seminartätigkeit beim NÖBV beendete er 2015.<ref>[http://www.mvlunz.at/index.php?option=com_content&view=article&id=372:musikerball&catid=6:news-mv-lunz-am-see&Itemid=12 Kapellmeisterprüfung] beim [[Musikverein Lunz am See]] abgerufenam 31. Dezember 2015</ref>


== Werke ==
== Werke ==
552

Bearbeitungen