Harald Haselmayr: Unterschied zwischen den Versionen

K
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Harald Haselmayr''' (* 12. Mai 1972 in Linz) ist Offizier und Musiker und Komponist. == Leben und Wirken == Seine erste musikali…“)
 
Zeile 9: Zeile 9:


Im Jahr 2006 bekam er die Leitung der Militärmusik Oberösterreich übertragen. Kapellmeister der Einheit wurde er 2007. Gleichzeitig ist er auch im ''Oberösterreichischen Landesmusikschulwerk''  
Im Jahr 2006 bekam er die Leitung der Militärmusik Oberösterreich übertragen. Kapellmeister der Einheit wurde er 2007. Gleichzeitig ist er auch im ''Oberösterreichischen Landesmusikschulwerk''  
als Seminarleiter und Lehrer für Blasorchesterleitung regelmäßig tätig. Im [[Oberösterreichischer Blasmusikverband|Oberösterreichischen Blasmusikverband]] übt er seit 2007 die Funktion des Landeskapellmeister-Stellvertreter neben [[Walter Rescheneder]].
als Seminarleiter und Lehrer für Blasorchesterleitung regelmäßig tätig. Im [[Oberösterreichischer Blasmusikverband|Oberösterreichischen Blasmusikverband]] übt er seit 2007 die Funktion des Landeskapellmeister-Stellvertreter neben [[Walter Rescheneder]]. 2009 wurde Haselmayr zum [[w:Major|Major]] befördert.<ref>[http://www.oesterreichische-militaermusik.com/Milmusik/Seiten/start.html Mag. Harald Haselmayr (geb. 1972)] auf Österreichische Militärmusik abgerufen am 2. Jänner 2016</ref>


Im Jahr 2012 promovierte er am Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie an der [[w:Universität für Musik und darstellende Kunst Wien|Universität für Musik und darstellende Kunst]] in Wien zum ''Doktor''.
Im Jahr 2012 promovierte er am Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie an der [[w:Universität für Musik und darstellende Kunst Wien|Universität für Musik und darstellende Kunst]] in Wien zum ''Doktor''.