Unterrosenauerwald

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterrosenauerwald (Zerstreute Häuser)
Ortschaft
Katastralgemeinde Unterrosenauerwaldhäuser
Unterrosenauerwald (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.61666666666715.023055555556
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Zwettl (ZT), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Zwettl
Pol. Gemeinde Zwettl-Niederösterreich
Koordinaten 48° 37′ 0″ N, 15° 1′ 23″ O48.61666666666715.023055555556676Koordinaten: 48° 37′ 0″ N, 15° 1′ 23″ Of1
Höhe 676 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 117 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG k. A. Hilfef3f0
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 07072
Katastralgemeinde-Nummer 24381
Zählsprengel/ -bezirk Rosenau Schloß (32508 030)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
117

Unterrosenauerwald ist eine Ortschaft auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Unterrosenauerwaldhäuser eine der Gemeinde Zwettl-Niederösterreich im Bezirk Zwettl in Niederösterreich.

Grenzsteine

Rund drei Kilometer westlich von Rosenau stehen am Waldrand an der Grenze zu Niederneustift zwei historische Grenzsteine aus dem Jahr 1720.[1] Auf ihnen stehen die Buchstaben HR für Herrschaft Rosenau, darunter die Jahreszahl 1720 und zum Schluss ist die Buchstabenfolge GL für Graf Leopold Christoph von Schallenberg eingemeißelt (Welt-Icon48.602515.019166666667).

Literatur

Einzelnachweise

  1. Christoph Twaroch: Niederneustift bei Rosenau. In: grenzsteine.at. Abgerufen am 4. November 2023.