Herbert Frank
Herbert Frank (* 1921?[1]; † 7. November 2016) war ein Beamter der Österreichischen Bundesbahnen, Hofrat und Abteilungsleiter im Bundesministerium für Verkehr.
Leben
Er war 1966 Mitarbeiter und Bundesbahn-Zentralinspektor (Diensttitel für Lohngruppe IXb) beim Chef des Rechtsdienstes der Generaldirektion der Österreichischen Bundesbahnen[2]. 1968 war der Jurist Mitarbeiter und Bundesbahn-Zentralinspektor in der Kommerziellen Direktion der Generaldirektion der Österreichischen Bundesbahnen.[3]
Herbert Frank war mindestens von 1976 bis 1984 Leiter der Abteilung II/3 (Rechtliche und administrative Angelegenheiten der Seilbahnen und Schlepplifte etc.) in der Sektion II (Oberste Behörde für Eisenbahnen, Kraftfahrlinien, Rohrleitungen und Schlepplifte) im Bundesministerium für Verkehr.[4][5][6]
Der Beamte trug den Akademischen Grad Dr. iur., den Amtstitel Hofrat und den Diensttitel Bundesbahn-Direktionsrat.
Auszeichnungen und Ehrungen
Publikationen
- Vergleichende Betrachtung der Rechtsgrundlagen tür den Bau und Betrieb von Seilbahnen in Motor im Schnee, Ausgabe 1/95
Einzelnachweise
- ↑ vermutlich AT-OeStA/AdR Vk NL Frank 1 Frank, Herbert, Dr. (1921-2016), 1955-1970 (Karton im Österreichischen Staatsarchiv abgerufen am 31. März 2025
- ↑ Generaldirektion der Österreichischen Bundesbahnen (Hrsg.): Almanach der Österreichischen Eisenbahnen 1968. Wien 1968, Seite 13
- ↑ Generaldirektion der Österreichischen Bundesbahnen (Hrsg.): Almanach der Österreichischen Eisenbahnen 1968. Wien 1968, Seite 14
- ↑ Generaldirektion der Österreichischen Bundesbahnen (Hrsg.): Almanach der Österreichischen Eisenbahnen 1977. Wien 1977, Seite 14
- ↑ Hochspringen nach: 5,0 5,1 Generaldirektion der Österreichischen Bundesbahnen (Hrsg.): Almanach der Österreichischen Eisenbahnen 1984. Wien 1984, Seite 14
- ↑ Profil, Band 7, Wirtschafts-trend Zeitschriftenverlag, 1976, S. 51 [1]